Andropogon gerardii, das Prärie-Bartgras, ist ein charakterstarkes Ziergras, das in naturnahen Pflanzungen und modernen Staudenbeeten gleichermaßen überzeugt. Das auch als Präriegras oder Big Bluestem bekannte Gras zeigt aufrechte, standfeste Horste mit schmalen, blaugrünen Blättern, die im Laufe des Sommers einen attraktiven bläulich-stahligen Schimmer entwickeln und im Herbst kraftvoll in Rottönen bis Bronze leuchten. Ab Spätsommer erscheinen die typischen, gabeligen Blütenrispen, die der Art ihren Namen geben und dem Garten bis in den Winter hinein Struktur und Bewegung verleihen. Mit seiner eleganten, vertikalen Wuchsform wird dieses langlebige Gras zur idealen Solitärpflanze, funktioniert aber ebenso in Gruppenpflanzung, in der Rabatte, im Steppenbeet oder Kiesgarten und setzt als Gartenstaude wirkungsvolle Akzente im Vorgarten. Auch in großzügigen Gefäßen lässt es sich als robuste Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen oder Dachgärten nutzen. Andropogon gerardii bevorzugt vollsonnige Standorte und durchlässige, eher nährstoffarme bis mäßig frische Böden; auf sandig-lehmigen Substraten entwickelt es besonders intensive Blatt- und Herbstfärbungen. Hitze- und trockenheitsverträglich, erweist es sich als pflegeleicht: Eine Rückschnittmaßnahme erst im späten Winter räumt alte Halme ab und fördert den frischen Austrieb. In Kombination mit spätblühenden Stauden wie Echinacea, Rudbeckia oder Salvia sowie anderen Gräsern entsteht ein harmonisches Präriebild, das das ganze Jahr über attraktiv bleibt und dem Garten eine klare, architektonische Linie verleiht.