Campanula glomerata ‘Acaulis’, die niedrigbleibende Knäuelglockenblume, ist eine kompakte Gartenstaude mit intensiv violettblauen Blütendolden, die von Juni bis Juli in dichten Knäueln über der frischgrünen, rosettenartigen Belaubung erscheinen. Als Polsterstaude wächst sie horstbildend und breitbuschig, bleibt dabei äußerst niedrig und formt einen geschlossenen, attraktiven Teppich, der Beetkanten, Steingartenflächen und sonnige Vorgärten elegant betont. Das sommergrüne Laub ist lanzettlich, sattgrün und bildet den perfekten Kontrast zur leuchtenden Blütenfarbe, die auch in größeren Gruppenpflanzungen ein harmonisches, farbintensives Bild schafft. Im Staudenbeet lässt sich die Knäuel-Glockenblume wunderbar mit anderen niedrigen Beetstauden kombinieren, eignet sich als Bodendecker im vorderen Beetbereich sowie als zierende Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie als Solitär oder in gemischten Bepflanzungen Akzente setzt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, gerne kalkhaltigem Boden, der frisch bis mäßig trocken ist; Staunässe sollte vermieden werden, damit die Pflanze vital und blühfreudig bleibt. Ein Rückschnitt der verwelkten Blüten fördert eine saubere Optik und kann eine Nachblüte anregen, eine sparsame Frühjahrsdüngung unterstützt die kompakte Wuchsform. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte ist diese Glockenblume pflegeleicht, langlebig und ideal für pflegearme Staudenrabatten, Steingärten, Einfassungen und niedrige Flächenbepflanzungen, wo sie als Zierstaude zuverlässig Farbe und Struktur in den Garten bringt.