Wellness für Ihr Eigenheim! Verschaffen Sie sich Ihre eigene Oase mit der beliebten Sauna Vera. Durch die massiven 38 mm starken Holzbohlen aus nordischer Fichte, bekommen Sie ein ideales Raumklima nach finnischen Vorbild. Die Sauna Vera gibt es in zwei verschiedenen Ofenausführungen. Einmal in der klassischen finnischen Variante und einmal in der Biovariante mit einer 4,5 kW Heizleistung. Beide Öfen werden über eine moderne elektronische Außensteuerung betrieben. Die Sauna stammt von dem Qualitätshersteller aus Deutschland, der seit über 30 Jahren mit seinen Produkten und dem Qualitätssiegel Made In Germany sein Knowhow nutzt und so seit Jahren Wellness Produkte der höchsten Güteklasse produziert. Saunaofen Steuerung EASY Heizbegrenzung 4 Stunden Stufen los zwischen 10 und 100 °C regelbar, Soll-/ Ist-Temperaturanzeige in °C, Sicherheitstemperaturbegrenzung bei 140 °C Soll-/ Ist-Feuchtigkeitsanzeige schrittweise zwischen 5 und 95 % Anschluss für Kabinenbeleuchtung 2-Sensorentechnik Premium Saunaofen 4,5 KW finnisch mit externer Steuerung. Heizzeit (max. 6 h) und Temperatur (stufenlos von ca. 40° bis 100°) über Regler an der externen Steuerung einstellbar Edelstahl-Außenmantel, innen feueraluminiert Inklusive Ofenschutzgitter und ca. 18 kg Saunasteine Anschluss der miten Sauna-Leuchte an die externe Steuerung möglich Traditionelle Sauna mit moderne Technik Bei unserer Massivholzsauna Vera im Steck-/Schraubsystem sind alle 4 Seitenwände aus massivem Fichtenholz erstellt, sodass das die Sauna mit den 4 Sichtseiten beliebig im Raum platziert werden kann. Die Dachplatten bestehen aus 57 mm Elementbauweise mit einer Mineralwolldämmung für die optimale Wärmedämmung. Diese Sauna ist wegen Ihres naturbelassenen Fichtenholzes nicht für den Außenbereich geeignet. Der Anschluss vom 4,5 kW Saunaofen und der elektronischen Steuerung, muss durch einen Fachbetrieb erfolgen. Wichtige Hinweise zu deiner Sauna Elektrik Achtung! Der Anschluss durch Starkstrom an das Stromnetz darf nur durch eine autorisierte Elektrofachkraft erfolgen. Der Betrieb der Sauna setzt einen Starkstromanschluss (400 V) voraus. Nicht autorisierte Personen dürfen keine Veränderungen oder Änderungen vornehmen, da sonst zudem die erlischt. Aufbau Für eine optimale Luftzirkulation beim Aufbau mindestens 10 cm Abstand zu Wänden und Decke berücksichtigen. Die Sauna ist nur für den privathäuslichen Gebrauch bestimmt und sollte nach Möglichkeit in einem gut