Frischgrüne Blätter und gesundes Wachstum Für Buchsbaum in Töpfen und im Freiland Mit Cuxin Algomin-Meeresalgenkalk Aufwandmenge: 100-150 g/m² oder 5-10 g/Liter Topferde Gesunde, tiefgrüne Buchsbäume bilden in jedem Garten, dank Ihrer formalen Gestaltungsmöglichkeiten, hübsche Kontraste. Mit Hilfe von Cuxin Buchsbaumdünger erzeugen sie in Ihrem Garten die romantische Atmosphäre französischer und englischer Schlossgärten, dank wunderschöner Buchsbäume. Dank den Nährstoffzusammensetztung von Cuxin Buchsbaumdünger werden Ihre Buchsbäume langanhaltend mit den notwendigen Nährstoffen versorgt und bleiben so dauerhaft gesund und tief grün. Die patentierte Minigranulierung MINIGRAN sorgt für eine optimale Verteilung des Düngers im Wurzelraum! Anwendungsempfehlung Freiland-Pflanzen Neupflanzung: 200 g/m² vor dem Pflanzen einarbeiten Erhaltungs- und Pflegedüngung: 100-150 g/m² Alleinstehende Pflanzen Durchmesser /- 30 cm: 20g/Pflanze Durchmesser /- 50 cm: 50g/Pflanze Durchmesser /- 100 cm: 150g/Pflanze Für Hecken Breite /- 50 cm: 1 kg/10 laufende Meter Breite /- 100 cm: 2 kg/10 laufende Meter Topfpflanzen: 40 g/10 Liter Pflanzboden 1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger 0,2 l Glas = 130 g Dünger Den Dünger nach dem Streuen oberflächlich einarbeiten. Bei trockenem Wetter beregnen. Wie wird Buchs gepflanzt? Buchs gedeiht am besten auf Böden mit pH-Werten zwischen 6,5-7,5 je nachdem, ob der Boden leicht oder schwer ist. Kontrollieren Sie Ihren pH-Wert und verwenden Sie Cuxin Grün-Kalk, um den pH-Wert zu erhöhen. In neu angelegten Gärten ist die Bodenstruktur oft völlig zerstört, so dass die Bildung der lebenswichtigen Mykorrhiza, eine Lebensgemeinschaft zwischen Pflanzenwurzeln und Pilzen, nicht immer gewährleistet ist.