MÖBEL UND Deko
MÖBEL UND Deko
Für Zuhause und Garten
Damenmode
Damenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Herrenmode
Herrenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Möbel und Deko Damenmode Herrenmode
dwt Vorzelt TZ Jazz inkl. 25 günstig online kaufen dwt Vorzelt TZ Jazz inkl. 25 günstig online kaufen
dwt Vorzelt TZ Jazz inkl. 25 günstig online kaufen

dwt Vorzelt TZ Jazz inkl. 25

dwt Vorzelt TZ Jazz inkl. 25 günstig online kaufen dwt Vorzelt TZ Jazz inkl. 25 günstig online kaufen
Beliebtes Angebot
Von otto.de
1345€
+ 13.5€ = 1358.5€
Zum Shop
Farbe: grau
Beliebtes Angebot
1345€
+ 13.5€ = 1358.5€
Von otto.de
Einzelheiten
Farbe: grau
Zum Shop
  • Bezeichnung
  • Einzelheiten
  • Versand & Rücksendungen
  • Preisgeschichte
  • Verwandte Produkte
Bezeichnung

Jazz Neues Reise- und Saisonteilzelt mit Top-Querbelüftung Die Eleganz unterstreicht die Klasse des Modells Jazz und die Souveränität. Ein robustes Dach, das atmungsaktive Gewebe in den Wänden zusammen mit den besonderen Lüftungsfenstern in den Seiten gewähren einen Komfort, den Sie an Ihren Reisezielen oder am saisonalen Standort nicht missen möchten. Einfach überzeugend.   Produktinformation:   Für Wohnwagen mit einer Kederschienen-Höhe von 240 bis 258 cm. Größe:    Bodenmaß (BxT):    Dachmaß:    Gewicht: 1               300 x 240 cm            275 cm          29,0 kg 2               350 x 240 cm            325 cm          30,0 kg 3               400 x 240 cm            375 cm          31,0 kg 4               450 x 240 cm            425 cm          33,0 kg Allgemeine Ausstattung: innen oder außen abspannbar mit flexiblen Abspannleitern; geöster Erdstreifen; waagerechte und ein senkrechter Hohlsaum mit Klettverschlüssen verschließbar in der Vorderwand. Material: Dach, Spritz- und Erdstreifen aus hochwertigem, beidseitig kunststoffbeschichtetem Polyestergewebe, wetterecht und komplett abwaschbar; Seitenwände und Vorderwand aus trailtex, einseitig beschichtetem Polyestergewebe, lichtecht und pflegeleicht; die verarbeitete Fensterfolie absorbiert ca. 90 % der UV-Strahlung. Vorderwand: herausnehmbar und zur Veranda abklappbar; Sturmabspannmöglichkeiten unter den Fenstern und an den Dachecken; die Fenster sind mit Gardinen ausgestattet. Seitenwände: in jeder Seitenwand eine seitlich wegrollbare Tür; Moskitogaze-Einsätze unterhalb der Fenster mit ausstellbarer und verschließbarer Folienklappe sorgen für eine gute Querventilation im Zelt; die Seitenfenster sind mit Gardinen ausgestattet; Schaumstoffwulste werden mit Klettband befestigt und mit Andruckstangen zur besseren Abdichtung an den Wohnwagen gedrückt. Zusätzliche Hochentlüftungen sorgen für den nötigen Luftaustausch im Zelt; Sturmabspannmöglichkeit unter den Fenstern. Gestänge: serienmäßig mit 25 x 1 mm Stahlgestänge und abgewinkelten Andruckstangen. Lieferumfang: Zelthaut, Gestänge, Gardinen, Rad- und Windblende, Abspannmaterial, 1 Packsack. Tipp: Teilzelte werden in unterschiedlichen Größen angeboten. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Teilzelt-Größe auf die Positionen der Eingangstür, Fenster und Serviceklappen an Ihrem Caravan. Der vertikalen Abdichtung des Vorzeltes am Caravan kommt eine zentrale Bedeutung bezüglich der Wind- und Wettersicherheit zu. Teilzelte sind vielseitig einsetzbar.   Gestänge-Skizzen Serienausstattung empfohlene Zusatzstangen   Empfohlene Sonderausstattung (Preis auf Anfrage)            Aufpreis Stahl-Gestänge 28 x 1 mm Aufpreis Alu-Gestänge 28 x 1 / 25 x 1,2 mm Firststange, Stahl 25 x 1 mm (pro Stück) Orkanstütze, Stahl 22 x 1 mm (pro Stück) Sicherheitsgurt plus (1 Paar) Gestängespanner Zelt-Tragetasche Zubehör-Tasche Windblende Standard mit Lüftungseinsätzen 500 cm Windblende Standard mit Lüftungseinsätzen 600 cm Windblende Standard mit Lüftungseinsätzen 700 cm   Ermittlung des Teileinzugsmaßes So ermitteln Sie das Teileinzugsmaß bei teileingezogenen Vorzelten (zum Beispiel dem Teilzelt Juwel): Messen Sie ab Bodenpunkt A durch die Kederleiste bis zu der Stelle, an der Ihr Zelt enden und die Seitenwand senkrecht abschließen soll (Punkt B). Achten Sie auf die vorgegebenen Anbauhöhen bei den einzelnen Modellen!   Dachware: beidseitig PVC-kunststoffbeschichtetes Polyestergewebe wird aus hochfesten Polyestergarnen gewebt. Durch die enge Faden-Bindung des Trägergewebes wird ein strapazierfähiges Material hergestellt. Das Trägergewebe ist gegen Witterungseinflüsse unempfindlich. Die beidseitige Beschichtung verschließt die Ober- und Unterseite und garantiert dadurch die absolute Wasserdichtigkeit. Dieses Gewebe ist beidseitig lackiert und läßt sich darum leicht pflegen, es wird in Breiten bis 320 cm hergestellt und macht es möglich, dass sich keine überflüssigen Nähte, welche die Zelttiefe bestimmen, im Dachbereich befinden. Diese Ware ist für den Ganzjahreseinsatz geeignet. Das Flächengewicht beträgt ca. 480 –550 g/qm.  Außenseitig beschichtete Gewebe (trailtex-Gewebe) Diese Gewebe sind gegenüber einem beidseitig PVC-beschichteten Gewebe leichter. Das Material erzielt über das Polyestergewebe (Trägergewebe) seine Festigkeit. Dieser Zeltstoff ist wasserdampfdurchlässig (atmungsaktiv), weshalb die außenseitige Beschichtung über eine rauere, offenporige Oberfläche verfügt, die eine aufwändigere Pflege erfordert. Kondenswasserbildung kann nicht vermieden werden, ist jedoch gegenüber den beidseitig PVC-beschichteten Materialien geringer. Die Feuchtigkeit setzt sich wie ein Film gleichmäßig auf die Unterseite des Gewebes. Da die Unterseite nicht durch eine Beschichtung veredelt ist, können sich Bakterien durch Kochen oder Rauchen zu Stockflecken entwickeln. Eine regelmäßige Reinigung ist deshalb empfehlenswert. Wir verarbeiten diese Gewebe überwiegend in Reise- und Saisonzelten, oftmals auch in Kombination mit beidseitig PVC-beschichteten Geweben im Zeltdach. Eignung:  trailtex für Sonnendächer und leichte Reisezelte Zusammensetzung:  synthetisches Grundgewebe, einseitig PU-beschichtet Vorteile:  leicht, wasserdicht und lichtdurchlässig, leicht zu reinigen, bedingt wasserdampfdurchlässig Zu beachten:  Möglichkeit der Kondenswasserbildung, geringere Dehnung, benötigt längere Zeit zum Trocknen   Belüftung Jeder Camper kennt den physikalischen Prozess der Kondenswasserbildung im Zelt: Luftfeuchtigkeit schlägt sich an den Zeltwänden und dem Dach nieder. Diese Feuchtigkeit sorgt nicht nur für ein unangenehmes Klima im Zelt, sie sammelt sich über einen längeren Zeitraum auch in Textilien wie Polster oder Gardinen und kann im schlimmsten Fall Stockflecken bilden. Besonders unangenehm ist es, wenn es vom Zelthimmel tropft, während man gemütlich bei einer Tasse Kaffee Zeitung liest. Ursachen für Kondenswasserbildung: Die Bildung von Kondenswasser im Zelt hat verschiedene Ursachen. Das sind neben der Materialbeschaffenheit des Zeltes vor allem lokale Wettersituationen, standortbedingte Gegebenheiten und der Untergrund des Zeltes. Nach langen oder intensiven Regenfällen sammelt sich das Wasser im Boden, der – je nach Beschaffenheit – das Wasser unterschiedlich gut aufnimmt. Schwül-heiße Witterung kurz vor einem Gewitter, wie wir sie in den Sommermonaten immer wieder erleben, bringt stets eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit mit sich. Grundsätzlich entsteht Feuchtigkeit immer an Stellen, an denen unterschiedliche Temperaturen aufeinander treffen. Dach, Wand und Gestänge bilden Kältebrücken, an denen sich schnell Kondenswasser bildet. Dabei ist die Kondensierung der Luft umso intensiver, je höher die Temperaturunterschiede sind. Camper können das vor allem morgens beobachten: Durch die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht schlägt sich über Nacht meist viel Kondenswasser im Zeltinneren nieder, weil die Temperaturen im Zelt normalerweise höher sind als Außen. Maßnahmen gegen Kondenswasserbildung: Eine wichtige Voraussetzung, die Bildung von Kondenswasser so gering wie möglich zu halten, ist eine wirksame Belüftung des Zeltes. Das bedeutet, dass ein Zelt zusätzlich zum Eingang weitere Öffnungen zur Lüftung haben muss. Ideal ist eine Querbelüftung, weil hierbei die Luft gut zirkulieren und sich Feuchtigkeit gar nicht erst niederschlagen kann. Lüftungsfenster sind eine weitere gute Möglichkeit, für gleichmäßigen Luftaustausch zu sorgen. Bei Sonnenschein wie auch bei Regen können sie geöffnet bleiben, wenn die Fensterklappen ausstellbar beziehungsweise abspannbar sind. Wichtig ist, dass die Lüftungsfenster nicht durch Möbel oder andere Hindernisse abgedeckt werden, denn auch das verhindert eine gute Luftzirkulation. Doch es gibt weitere Möglichkeiten, der Kondenswasserbildung vorzubeugen. Da Feuchtigkeit häufig über das Erdreich ins Zeltinnere gelangt, ist ein luft- und wasserdichter Zeltboden eine wirkungsvolle Methode, das Wasser auszusperren.
Einzelheiten
Marke
Kategorie Zelte
Material Stahl
Oberfläche Lackiert, Pu-Beschichtet
Verfügbarkeit lieferbar
Ean 4055693025997
Versand & Rücksendungen
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Preisgeschichte
* Geschichte der Preisänderungen für Waren: dwt Vorzelt TZ Jazz inkl. 25