Das moderne Modell erfüllt die strengen europäischen Emissionsnormen. Für Deutschland sind dies z.B. die BIMSCHV Stufe II und ECO-Design 2022 sowie die regionalen Normen in Stuttgart, Regensburg und München. Im Lieferumfang sind selbstverständlich eine deutsche Bedienungsanleitung, eine Leistungserklärung des Herstellers sowie ein Typenschild enthalten. Dieses Modell zeichnen sich durch schlichte Eleganz, hoher Wirkungsgrad von 80% sowie neueste Technologien wie doppelte Verbrennung, Vermiculite-Brennraumauskleidung, Zweipunkttürverschluss uvm. aus. Dieser hochwertige Kaminofen glänzt mit einer eleganten, ovalen Korpusform. Er ist aus robustem Stahl gefertigt und schwarz lackiert. Eine große gerundete Panoramasichtscheibe zeigt das eindrucksvolle Spiel der Flammen und lädt zum Träumen und Entspannen ein. Im geräumigen Brennraum finden Holzscheite bis 47 cm Platz. Diese können ganz bequem im offenen Holzfach unterhalb des Brennraums gelagert werden. Der Brennraum ist mit Vermiculite ausgekleidet. Diese moderne Brennraumauskleidung sorgt für eine hohe Kerntemperatur des Feuers und erzeugt eine saubere Verbrennung. Das ovale Modell besitzt eine selbstschließende Tür (Bauart 1) und ist somit für die Mehrfachbelegung des Schornsteins geeignet. Technische Daten: - Abmessung (B x T x H): ca. 610 x 450 x 1120 mm - Rauchrohranschluss: 150 mm - Abmessung Brennraum (B x T x H): ca. 390 x 330 x 400 mm - Sicherheitsabstand zu brennbaren Bauteilen Mindestabstand, in mm: Seite= 200 Hinten= 250 Vorne= 950 (Kann bei einer nichtbrennbaren Situation unterschritten werden.) - Abgastemperatur bei Nennwärmeleistung: Т [249°С] - Abgasmassenstrom: 6,14 g/s - Notwendiger Schornsteinzug: 12 Pa - Nennwärmeleistung: 6,1 kW - Wirkungsgrad: η [80%] - Emissionen von Verbrennungsprodukten: Feinstaub [21,00 mg/m³] NOx [95,00 mg/m³] OGC [58,00 mg/m³] CO [1000 mg/m³] - Gewicht: ca. 100 kg - Zugelassene Brennstoffe: Holz und Holzbriketts (Kohle wurde nicht geprüft) - Externer Verbrennungsluftanschluss: nein - Erfüllt die BIMSCHV Stufe 2 und ECO-Design 2022, DINplus sowie die strengen lokalen Normen in Regensburg, Stuttgart und München Sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.