Elaeagnus × ebbingei, die immergrüne Ölweide, ist ein robuster Zierstrauch mit markantem Laub und zuverlässig dichtem Wuchs – ideal als Gartenstrauch, Heckenpflanze oder Solitär. Die ledrigen, elliptischen Blätter sind oberseits dunkelgrün mit silbrigen Sprenkeln und unterseits deutlich silbrig glänzend, was dem Strauch selbst im Winter eine edle, strukturstarke Optik verleiht. Im Spätsommer bis in den Herbst erscheinen zahlreiche cremeweiße, zart duftende Blüten, die unauffällig sitzen und den Strauch zusätzlich aufwerten; daraus entwickeln sich später dekorative, rötliche Früchte. Der Wuchs ist breit-aufrecht bis buschig, gut verzweigt und blickdicht, wodurch Elaeagnus × ebbingei hervorragend für immergrüne Sichtschutzhecken, lockere Grundstücksabgrenzungen und als windfeste Gruppenpflanzung geeignet ist. Ebenso macht sich die Ölweide als Solitär im Vorgarten oder als formschöne Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse ausgezeichnet, wo ihr ganzjähriges Blattkleid für Struktur sorgt und mit Stauden, Gräsern oder anderen Blütensträuchern harmoniert. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, möglichst nährstoffreichem, eher trockenheitsverträglichem Boden und toleriert auch kalkhaltige Substrate; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Die Ölweide ist gut schnittverträglich, lässt sich nach der Blüte oder im späten Winter problemlos in Form bringen und treibt zuverlässig wieder durch. Mit ihrer Kombination aus immergrünem Blattwerk, herbstlicher Blüte und standfester, pflegeleichter Natur ist Elaeagnus × ebbingei eine vielseitige Wahl für Hecke, Beet und Container.