Die elegante matt-schwarze Pflanzsäule aus Fiberglas überzeugt mit sehr angenehmen Maßen. Schlank und hoch kann sie direkt bepflanzt oder als Übertopf verwendet werden. Je nach Platzierung im Raum, auf der Terrasse oder im Garten wirkt sie als Blickfang oder Raumteiler. Die seidenmatte Oberfläche schimmert sanft und erzeugt eine besondere Farbtiefe, die Ihre Grün- und Blühpflanzen besonders zur Geltung bringt. Wenn Sie sie direkt bepflanzen und im Freien aufstellen, sollte ein Ablaufloch gebohrt werden, um Staunässe zu vermeiden. Form & Maße rechteckig Breite x Tiefe x Höhe = 30x30x68 cm Gewicht = ca.6 kg Material: Fiberglas Ihre Vorteile UV-beständig frostsicher wasserdicht langlebig Handarbeit Fiberglas gehört zu den robustesten Kunststoffen überhaupt. Es entsteht, wenn Epoxidharz in mehreren Schichten vergossen und gehärtet wird. Die Schichtung und auch die nach Härtung entstandene Struktur sorgen für die einmaligen Materialeigenschaften wie Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung, Wasser oder extreme Temperaturen. Dazu ist es hart und glatt wie Glas, aber leicht wie Kunststoff. Fiberglas findet immer dann Einsatz, wenn hohe Widerstandsfähigkeit bei geringem Gewicht gefragt ist. Man findet das Material etwa im Motorsport, der Luft- und Raumfahrt oder auch dem Schiffbau. Da das Rohmaterial Epoxidharz an sich farblos und klar ist bietet es sich an, farbige Stücke schon während des Gusses zu färben. So entsteht die unverwechselbar tiefe und langanhaltende Färbung des Materials. Alle unsere Pflanzkübel werden von Hand gearbeitet. In mehreren Schichten sorgfältig vergossen, müssen sie schon während ihrer Entstehung strengsten Qualitätskontrollen genügen. Nach Guss und Härtung erhalten die Stücke ihr Finish, das sie in vollendeter Ästhetik erscheinen lässt. Jeder Blumenkübel kann optional auch mit unseren Kunststoffeinsätzen mit Bewässerungssystem bepflanzt werden - so werden die Pflanzen jederzeit mit ausreichend Wasser versorgt und ein Übergießen ist nicht möglich. Bitte beachten: Für den Einsatz im Garten oder auf der Terrasse muss ein Ablaufloch in den Boden gebohrt werden.