Granit Fugensand Grau 25 kg – Quarzsand 0,1–2 mm für Terrasse & Pflaster Granit Fugensand Grau ist Dein zuverlässiges Fugenmaterial, wenn Du Pflaster stabil, dauerhaft sauber und optisch einheitlich halten möchtest. Mit diesem Granit Fugensand schaffst Du feste Fugen ohne Aushärten, ideal für Terrasse, Gartenweg und Einfahrt. Der Sand besteht aus mehrfach gebrochenem Granit mit feinem Brechkorn. Diese Struktur sorgt dafür, dass sich der Granit Fugen Sand Pflasterstein beim Einkehren in die Fugen verzahnt. Das verhindert, dass sich Pflastersteine verschieben oder aufstellen. Genau da zeigt sich der Unterschied zu einfachem loserem Sand: Die Fläche bleibt ruhig, wirkt hochwertig und fühlt sich stabil an, auch wenn Du täglich darüber läufst oder fährst. Die Körnung vom Quarzsand Fugensand wurde bewusst gewählt. Sie ist fein genug, um auch enge Fugen sauber zu schließen, aber gleichzeitig so abgestimmt, dass die Fläche tragfähig bleibt. Der Einkehrsand ist damit besonders geeignet für eine Fugenbreite ab 2 mm. Genau das brauchst Du bei moderner, eng verlegter Terrasse oder bei sauber gesetzten Pflastersteinen am Gartenweg. Witterungsbeständig, wasserdurchlässig und frostfest Die Fuge bleibt wasserdurchlässig, damit Regenwasser kontrolliert ablaufen kann statt stehen zu bleiben. Das schützt das Pflaster vor aufplatzenden Fugen durch Eis im Winter. Dieser frostbeständiger Fugensand ist witterungsbeständig, farbecht und resistent gegen Streusalz. Gerade bei stark genutzten Bereichen wie Einfahrten brauchst Du einen Fugensand, der nicht sofort wieder herausgefahren wird. Hier punktet der frostbeständiger Fugensand Grau Einfahrt befahrbar. Der Sand verzahnt sich so gut, dass er auch bei punktueller Belastung stabil liegen bleibt. Das macht ihn zur idealen Wahl als Fugensand Einfahrten Grau. Du suchst eine saubere Optik ohne helle Flecken und ohne auffällige Fugen? Der gleichmäßige Farbton vom Splitt Fugensand Grau fügt sich unauffällig in typische Pflastersteine aus Beton oder Naturstein ein. Das gilt auch für Wege im Garten: Der Quarzsand Fugensand für Pflastersteine und Gartenweg sorgt für ein stimmiges Gesamtbild ohne „löchrige“ Kanten. Der Sand ist auch für großflächige Verfugungen geeignet, wenn Du Deine Terrasse komplett neu abfegen willst. Genau dafür ist der Begriff Fugensand Terrasse wichtig: Du kannst den Sand trocken einkehren, einarbeiten, leicht abrütteln oder andrücken und die Fläche danach normal nutzen. Falls Du Wert auf präzise Kanten legst, z. B. bei Plattenwegen oder einer Einfassung am Beet, profitierst Du von der feinen Abstufung der Körnung. Der Fugensand Grau für enge Fugen Terrasse schließt auch schmale Spalten sichtbar sauber und verhindert, dass kleine Steine unter Schuhsohlen kippeln. Für die komplette Pflasterfläche, vom Haus bis zur Grundstücksgrenze, deckst Du mit einem Produkt alle typischen Einsatzorte ab: Pflastersand Grau für Hof und Einfahrt, Fugensand Terrasse für Sitzbereiche, und der Granit Fugensand 25 kg Sack Pflasterstein Gartenweg für gepflegte Gartenwege. Technische Daten Produktbezeichnung: Granit Fugensand Grau 25 Kg Material: Granit / Brechkorn / mineralischer Quarzsand Typ: Fugenmaterial / Pflastersand Grau / Splitt Fugensand Grau Körnung: 0,1 – 2,0 mm Empfohlene Fugenbreite: Fugenbreite ab 2 mm Gebindegröße: Granit Fugensand 25 kg Sack Einsatzbereiche: Fugensand Terrasse, Fugensand Einfahrten Grau, Pflastersteine Gartenweg, Hof, Wege, Plattenflächen Eigenschaften: wasserdurchlässig, frostbeständig, witterungsbeständig, resistent gegen Streusalz, farbstabil Anwendung: Trocken einkehren, einschlämmen oder abrütteln, ggf. nachverdichten Optik: Hellgrau / Grau, unauffällige Fugenlinie Lieferumfang: 1 × Granit Fugensand 25 kg Sack (Dekoration nicht im Lieferumfang enthalten) FAQ - häufige Fragen und Antworten Welcher Sand ist geeignet, um Pflastersteine im Gartenweg dauerhaft zu verfugen? Für Gartenwege wird der Quarzsand Fugensand für Pflastersteine Gartenweg eingesetzt. Das Brechkorn verzahnt sich stabil in der Fuge und sorgt dafür, dass die Steine ruhig und sauber liegen. Welcher Fugensand ist geeignet für stark belastete Hof- und Garageneinfahrten? Für befahrbare Bereiche wie die Einfahrt eignet sich dieser frostbeständiger Fugensand für Einfahrten. Der Sand ist witterungsbeständig und resistent gegen Streusalz, damit die Fläche auch im Winter stabil bleibt. Kann ich diesen Sand auch für schmale Terrassenfugen nutzen? Ja. Der graue Fugensand für enge Fugen ist für eine Fugenbreite ab 2 mm ausgelegt. Damit lassen sich moderne Terrassenplatten eng verfugen, ohne dass das Material direkt wieder herausrieselt. Warum kein normaler Spielsand oder Bausand? Spielsand ist zu rundkörnig. Der hier verwendete Granit Fugensand besitzt gebrochenes Korn. Dadurch klemmt sich das Material zwischen den Platten fest, ähnlich wie bei einem Keil, und hält die Fläche formstabil. Ist der Sand wasserdurchlässig? Ja. Die Verfugung bleibt wasserdurchlässig. So kann Niederschlag ablaufen, statt in den Fugen stehenzubleiben. Das schützt vor Frostschäden, Ausspülungen und aufplatzenden Kanten. Kann ich damit meine komplette Terrasse verfugen? Ja. Der Begriff Fugensand Terrasse steht genau für diesen Einsatz: großflächiges Einkehren, gleichmäßiges Fugenbild, langlebige Kantenstabilität rund um Sitzbereiche, Grillplatz oder Terrassenzugang. Fazit Der Granit Fugensand Grau vereint Kontrolle über die Optik, hohe Stabilität in den Fugen und einfache Anwendung. Du bekommst einen Pflastersand Grau, der wasserdurchlässig, frostbeständig und witterungsbeständig ist. Dank der feinen Körnung vom Quarzsand Fugensand lassen sich selbst enge Spalten sauber schließen. Ob Du eine Terrasse verfugst, eine Garageneinfahrt stabilisieren willst oder einen Gartenweg sauber abziehen möchtest: Mit diesem Fugensand in Grau hast Du ein Fugenmaterial, das dauerhaft belastbar bleibt und Dir die Pflege Deiner Fläche spürbar erleichtert.