ILDNORD ist eine Marke für Holzöfen und Kamine, die herausragende Handwerkskunst mit wettbewerbsfähigen Preisen vereint. Die hochwertigen Produkte werden mit modernsten Fertigungsprozessen hergestellt, die vollständig automatisierte Technologien integrieren. Dies gewährleistet eine präzise Passgenauigkeit aller Komponenten und Elemente – für maximale Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und gleichbleibend hohe Produktionsqualität. Die Kamine und Öfen von ILDNORD erfüllen strenge Ecodesign-Richtlinien und Emissionsvorgaben. Sie bieten nicht nur eine effiziente, sondern auch umweltfreundliche Heizlösung – ideal für Kunden, die moderne Technologie, Funktionalität und die Einhaltung europäischer Umweltstandards schätzen. ILDNORD – Eine neue Marke mit starker Tradition ILDNORD basiert auf 27 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kaminen, die seit Jahren Häuser in ganz Europa beheizen. Die Marke selbst ist neu, doch sie gründet auf dem Wissen, der Präzision und der Leidenschaft eines Unternehmens, das seit über zwei Jahrzehnten Heizlösungen für über eine Million zufriedene Kunden geschaffen hat. Mit der Wahl von ILDNORD entscheiden Sie sich für einen innovativen Ansatz beim Heizen, präzise Handwerkskunst und ökologische Verantwortung – und das zu einem erschwinglichen und fairen Preis. Es wurde ein höchst qualitativer Kaminofen geschaffen, der Sie durch einen überragenden Auftritt begeistern wird: Das ausdrucksstarke, wunderschöne Feuerpanorama fängt den Augenblick auf verführerische Weise ein, da die hochmoderne und sichere Brennraumtechnik sowie die vorhandene Scheibenspülung eine langanhaltende freie Sicht auf das Spiel der Flammen gewährleisten. Durch die große Eck-Sichtscheibe, haben Sie immer eine optimale Sicht auf die Flamme. Durch eine Primär- Sekundär- sowie Tertiärluftführung wird eine optimale Energieausbeute erzielt. Eine saubere und brennstoffsparende Verbrennung wird möglicht. Er besitzt einen externen Verbrennungsluftanschluss und ist somit ideal für moderne, dichte Wohnbauten. Die Zuluftleitung kann nach unten oder hinten geführt werden. Der Ofen nimmt dann die Verbrennungsluft nicht mehr aus dem Aufstellungsraum (Der Anschluss muss aber nicht zwingend genutzt werden. Dieser Premiumkamin kann auch nur mit Raumluft arbeiten). Der robuste ODYN M erfüllt auf Grund seiner zukunftsweisenden Konstruktion die erforderlichen BIMSCHV-Emissionswerte für Deutschland (Stufe II) und ECO-Design 2022. Deutsches Zertifikat und Bedienungsanleitung sind selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Sensationell, Holzscheite mit einer maximalen Länge von ca. 42 cm passen quer in den Brennraum. Der Brennraum ist zudem mit Acumotte ausgekleidet. Diese massive, aber immer aktuelle Bauweise sorgt für Langlebigkeit und damit ungetrübter Freude am Flammenspiel. Durch seinen helle Oberfläche wirkt die Flamme brilliant. Das Material hat gute Wärmespeichereigenschaften, ist langlebig und robust. Der Kamin ist aufwendig abgedichtet und für den Dauereinsatz geeignet. Sein Rauchrohranschluss kann oben oder hinten genutzt werden. Das Modell ILDNORD ODYN M besitzt eine selbstschließende Tür (Bauart 1) und ist somit für die Mehrfachbelegung am Schornstein geeignet. Technische Daten: - BAUART 1 (selbstschließende Tür) - Nennleistung: 8 kW - Wirkungsgrad: 78 % - Rauchrohranschluss: Ø 150 (oben oder beidseitig hinten möglich) - Abmessung: Breite: ca. 438 mm Höhe: ca. 1432 mm Tiefe: ca. 438 mm - Zugelassene Brennstoffe: Scheitholz und Holzbriketts (Kohle nicht geprüft) - Max. Holzscheitlänge: ca. 42 cm diagonal - Externe Luftzufuhr: 98 mm (nach hinten oder nach unten möglich) - Abgastemperatur: 296 °C - Abgasmassenstrom: 6,9 g/s - Erf. Förderdruck bei Nennwärmeleistung: 12 Pa - Mittl. CO-Gehalt der Abgase bezogen auf 13% O2: 745 mg/m³ - Feinstaub: 19 mg/m³ - NOX: 97 mg/m³ - OGC: 34 mg/m³ - Gewicht: ca. 140 kg - Abstand zu brennbaren Bauteilen: Zu den Sichtscheiben = 100 cm Nach hinten = 10 cm Zur Seite = 10 cm Dieser Ofen erfüllt selbstverständlich die für einen Anschluss in Deutschland erforderlichen Bedingungen (BIMSCHV Stufe 2). Ein Filter oder andere Umrüstungen sind daher nicht nötig. Bitte sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.