KLASIKA HOUSE Wenn Sie nicht nur nach einem zuverlässigen, langlebigen Gewächshaus suchen, sondern auch nach der Dekoration Ihrer häuslichen Umgebung, dann präsentieren wir Ihnen ein Mitglied der KLASIKA-Gewächshausfamilie – KLASIKA HOUSE. Es handelt sich um ein Giebelgewächshaus, das sich perfekt für den Anbau verschiedener Nutzpflanzen eignet. Bei diesem Gewächshaustyp ist es möglich, die gesamte Fläche optimal zu nutzen. Der Rahmen des Gewächshauses besteht aus 1 mm dicken und 78 mm breiten Stahlbändern. Die Zinkstärke der Profile beträgt 275gr/m2, was extrem hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Für die Beschichtung wird ausschließlich hochwertiges, europäisches, 6 mm starkes Kanalpolycarbonat verwendet, das beständig gegen schädliche UV-Strahlen ist. Wenn Sie sich für ein Gewächshaus mit einer Polycarbonatbeschichtung entscheiden, können Sie sich auf dessen Langlebigkeit verlassen. Das Gewächshaus ist nicht nur perfekt an die klimatischen Bedingungen Litauens angepasst, da es bereits mit einem Fundament ausgestattet ist und die Querstangen entlang des gesamten Umfangs in Abständen von 40 cm in den Boden eingegraben sind. Der speziell entwickelte Aluminiumsteg sorgt für Stabilität und Einzigartigkeit und schützt das Polycarbonat. ZERTIFIZIERUNG: Den Gewächshäusern der UAB MEISTRO KODAS wurde das von der UAB KIWA inspecta ausgestellte CE-Kennzeichnungszertifikat verliehen. Basierend auf diesem Zertifikat erklären wir, dass wir im Produktionsprozess die Leistungsklasse EXC2 gemäß EN 1090-1:2009+A1:2011, verzinkter Stahl, gemäß En10346: DX51D+Z einhalten. Das Gewächshaus KLASIKA HOUSE umfasst: 1. Starke 1 mm dicke verzinkte Profile; 2. Solides 100 mm breites Fundament (Sockel); 3. Alle notwendigen Befestigungselemente – Schrauben, Dichtungen; 4. Polycarbonat – 6 mm dick und mit einer 10-Jahres-Garantie* ausgestattet (lesen Sie die Garantiebedingungen unten); 5. Polycarbonat wird entsprechend den erforderlichen Abmessungen zugeschnitten; 6. Die Enden aus Polycarbonat sind mit Aluminiumprofilen abgedeckt; 7. Leicht zusammenzubauen. 8. Detaillierte Installationsanleitung. Die Installation muss gemäß den Installationsanweisungen und -empfehlungen erfolgen. Für die Montage der Platten werden die für die Polycarbonatplatten angegebenen Zubehörteile und Zubehörteile verwendet. Die Lichtdurchlässigkeit der transparenten Dacheindeckung darf maximal um 10 % schwanken. TIPPS, WIE SIE DAS GEWÄCHSHAUS FÜR DEN WINTER VORBEREITEN: 1. Am Ende der Saison empfehlen wir, die im Gewächshaus verbliebenen landwirtschaftlichen Nutzpflanzen zu entfernen. 2. Bewässern Sie den Boden gut. 3. Entfernen Sie alle Stützmittel wie Seile, Stöcke, Pflanzenpfähle, Bänder und andere Hilfsmittel. Dadurch werden komfortable Überwinterungsunterkünfte für Schädlinge und Krankheiten entfernt. 4. Waschen Sie die Wände des Gewächshauses. Wir empfehlen die Verwendung von Wasser, einem Tuch und einem einfachen verdünnten Geschirrspülmittel. 5. Am Ende der Saison die Fenster und Türen abdichten, schließen und die automatischen Fensterheber verriegeln. 6. Wichtig! Es ist strengstens verboten, zur Desinfektion des Gewächshauses Schwefelabzugshauben zu verwenden, da diese den Rahmen des Gewächshauses beschädigen. 7. In der kalten Jahreszeit ist es ratsam, das Gewächshaus zu stützen, damit es sich bei großer Schneemenge nicht verformt. Es ist auch wichtig, den oberen Teil des Gewächshauses vom überschüssigen Schnee zu befreien. VIDEO-MONTAGEANLEITUNG: Zusammenbau des Gewächshauses 2,35 x 3,17 m (7,45 m²) https://www.youtube.com/watch?v=tEx0VVOzG2M