Linaria purpurea ‘Alba’, das Purpur-Leinkraut in seiner eleganten weißen Form, bringt mit schlanken, kerzenartigen Blütenständen und zart blaugrünem Laub eine luftige Leichtigkeit ins Beet. Diese robuste Staude zeigt von Juni bis in den September hinein unzählige, reinweiße Blüten in lockeren Ähren, die über filigranen, aufrechten Trieben schweben und jedem Zierbeet, der Rabatte oder dem Steingarten eine helle, vertikale Note verleihen. Mit einer Höhe von etwa 70 bis 90 cm und schmalem, aufrechtem Wuchs eignet sich die Gartenstaude ideal als Begleitstaude in naturnahen Pflanzungen, im Präriebeet, im Bauerngarten sowie als graziler Solitär im Vorgarten oder als zarte Akzentpflanze im Kübel auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht ein transparentes, gleichzeitig strukturbildendes Bild, das sich hervorragend mit Ziergräsern und trockenheitsliebenden Beetstauden kombinieren lässt. Linaria purpurea ‘Alba’ bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Anwachsen erweist sie sich als ausgesprochen genügsam, wünscht nur sparsame Düngung und regelmäßiges Ausputzen, was die Blühdauer spürbar verlängert. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine Nachblüte und hält die Pflanze kompakt. Leichte Selbstaussaat sorgt für ein dauerhaftes, harmonisches Bild, ohne den Garten zu dominieren. Auch als zarte Schnittblume mit natürlichem Charme bereichert das weiße Purpur-Leinkraut sommerliche Sträuße.