Molinia arundinacea Windspiel, das Riesen-Pfeifengras, ist ein elegantes Ziergras, das mit seiner aufrechten, locker überhängenden Wuchsform und feinen, schwebenden Blütenrispen jeden Garten aufwertet. Diese langlebige Gartenstaude bildet dichte Horste aus schmalem, frischgrünem Laub, das sich im Herbst leuchtend goldgelb verfärbt und so eine eindrucksvolle Jahreszeitenwirkung erzeugt. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen zarte, schimmernde Blütenstände, die sich im Wind bewegen und dem Beet Leichtigkeit und Struktur verleihen. Windspiel eignet sich hervorragend als Solitär im Staudenbeet oder Gräserbeet, in der Rabatte und im Vorgarten, wirkt in Gruppenpflanzung besonders harmonisch und setzt auch in modernen Präriepflanzungen und naturhaft gestalteten Bereichen attraktive Akzente. Als Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse und Dachgarten sorgt das Blüten- und Strukturgras für Höhe und Transparenz, ohne zu beschweren. Bevorzugt wird ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort mit frischem, humosem, gut durchlässigem Boden; gleichmäßige, mäßige Feuchte fördert die standfeste Entwicklung, Staunässe sollte vermieden werden. Das Pfeifengras ist pflegeleicht: Ein Rückschnitt der trockenen Halme erst im Spätwinter erhält die winterliche Silhouette, eine dezente Frühjahrsdüngung genügt. In Kombination mit Sonnenhut, Astern, Purpur-Sonnenhut, Herbst-Anemonen, Sedum oder Salbei entsteht ein stimmungsvoller Blüten- und Strukturmix. Ob als filigraner Blütenstrauch-Ersatz in der Gestaltung, als lockerer Sichtschutz oder als prägender Gartenstrauch-Effekt im Hintergrund – Molinia Windspiel bringt natürliche Eleganz und Bewegung in jedes Beet.