Bringen Sie Ihren Garten mit petigi BodenHerz zum Erblühen!petigi BodenHerz ist extrem vielseitig:Bodenverbesserung: Durch das Einarbeiten von petigi BodenHerz werden die Nährstoffe im Boden aktiviert, Mineralien angereichert, die Erde wird remineralisiert und das Bodenmilieu verbessert.Kompostoptimierung: Verteilen Sie großzügig eine Schicht des Pulvers auf der Komposterde. Dadurch wird Sickerwasser gebunden, Mikroorganismen werden aktiviert und unangenehme Gerüche sowie CO2 werden gebunden. Die Komposterde wird zudem mit wertvollen Mineralien angereichert.Optimale Pflanzerde: Mischen Sie petigi BodenHerz mit Pflanzerde. Die angereicherte Erde versorgt Ihre Pflanzen mit Mineralien und Nährstoffen, fördert ihre Gesundheit und steigert sowohl den Ertrag als auch die Blütenpracht.Rasenpflege: Streuen Sie das feine Pulver auf Ihren Rasen, um die Bodenstruktur zu verbessern und Moos auszutrocknen. Ihr Rasen wird gleichmäßiger wachsen und kräftiger werden.Schädlings- / Schneckenbekämpfung: Legen Sie einen Wall aus petigi BodenHerz um Ihre Pflanzen. Nach Regen müssen Sie die Anwendung erneut durchführen.Vorteile:Bienenfreundlich: petigi BodenHerz schont die Bienen und unterstützt den Erhalt der wichtigen Bestäuber.Biologisch: petigi BodenHerz basiert auf biologischen Inhaltsstoffen und ist frei von chemischen Zusätzen.Unbedenklich für Menschen und Haustiere: Unser Bodenaktivator ist absolut unbedenklich und sicher im Umgang, sowohl für Menschen als auch für Haustiere.Keine Überdosierung möglich: Da es sich um ein rein biologisches Produkt handelt, kann es nicht überdosiert werden. Sie können es bedenkenlos verwenden.Einfache Handhabung: petigi BodenHerz ist leicht anzuwenden und erfordert keine komplizierten Vorbereitungen oder speziellen Kenntnisse. Es ist für jedermann einfach zu handhaben. Dosierungsanleitung:Gemüse: 300-400 gr / m²Blumenerde: 300 gr / m²Beet / Hochbeet: 300 gr / m²Kompost: 2 kg / m² für jeweils 10 cm Schichthöhe im KompostRasen: 200-500 gr / m²Pflanztöpfe: 70 gr / LErdbeeren: 1 Handvoll pro Pflanze in den Boden einarbeitenTomaten: In den Boden folgende Mischung einarbeiten: 3 L Komposterde vermengt mit 300 gr Kartoffeln: 200 gr / LaufmeterBasilikum: ein bisschen auf die Erde streuenZusammensetzung / ProdukteigenschaftenHergestellt aus basisch silikatischem Verwitterungsgestein.Zermahlen mit einer Mahlfeinheit von 0,08 mm5,2% kalk3,2% magnesiumoxid0,05% natrium0,48% kaliumoxid50,9% siliciumplus 22 wichtige Spurenelemente wie Mangan, Selen, Zink, Eisen, Schwefel, Bor, Molybdän, KupferZusätzlich angereichert mit bioaktiven Milchsäurebakterien zur Milieusteuerung im BodenEnthält insgesamt 11 Hauptnährstoffe und 22 SpurenelementeLieferumfang:1x 25 kg Sack / Form: Pulver