Die Quedlinburger Stab-Tomate Sparta zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Aroma aus. Auch im Freiland reift Sparta zuverlässig und erzielt hohe Erträge. Die Früchte wiegen ca. 100-120 g, sind platzfest und sehr gut lagerfähig. Der Anbau erfolgt im Gemüsebeet, in großen Pflanzkübeln auf Balkon und Terrasse sowie im Gewächshaus. Sparta weist umfassende Krankheitsresistenzen und Toleranzen auf: HR gegen das Tomatenmosaikvirus (Rassen 0-2), Cladosporium (Rassen A-E), Verticillium albo-atrum (Rasse 0), Verticillium dahliae (Rasse 0) und Fusarium (Rassen 0, 1). Außerdem zeigt sie Toleranzen (IR) gegenüber diversen Nematoden, einschließlich Meloidogyne. Die Wuchshöhe beträgt ca. 150 cm.