Zum Vermauern und Verlegen von Natursteinen Hydraulisch erhärtender, zementärer, mit Trass versetzter TrockenmörtelAnwendungFür innen und außenFür Wand und BodenEignungZum Mauern und Putzen, Vermauern und nachträglichen Verfugen von Natursteinenals Verlegemörtel für Naturwerksteinplatten und -stufenAls Ansetzmörtel und HandputzmörtelAuch geeignet für Glasbausteinwände nach DIN 4242. Die Glasbausteine müssen DIN 18175/DIN EN 1051 entsprechenAuslobungM 10/DIN EN 998-2, CS IV/DIN EN 998-1 (NM III/DIN V 18580)ProdukteigenschaftenReduziert die Gefahr von KalkausblühungenFrostwiderstandsfähigGute FlankenhaftungDampfdiffusionsfähigLeicht verarbeitbarHandverarbeitbarProduktbeschreibungSAKRET Trass-Zement-Mörtel TZM ist als trassmodifizierter Mauer-, Ansetz- und Verlegemörtel ein Muster an Vielseitigkeit – setzen Sie ihn vor allem bei der Arbeit mit Naturstein ein, um Verfärbungen und Ausblühungen zu vermeidenTechnische DatenErgiebigkeit: 0,63 - 0,65 l/kg zum MauernMaterialverbrauch: 1,6 - 1,66 kg/m²/mm zum VerputzenErgiebigkeit: ca. 1,6 kg/dm³ zum VerfugenSchichtdicke: ca. 10 - 35 mm je PutzlageDichte: ca. 1,59 kg/dm³Körnung: ca. 0 - 4 mmWasserbedarf: ca. 0,15 - 0,16 l/kgDruckfestigkeit nach 28 Tagen: ≥ 10 N/mm²Verarbeitungszeit: ca. 2 Stunde(n) (+,20 °C)Verarbeitungstemperatur: 5 - 30 °C (Luft-, Objekt- und Material)Haltbarkeit: ca. 12 Monat(e)Baustoffklassen: A1 (nicht brennbar)Hinweis: Für weitere technische Informationen wird auf das technische Merkblatt (Abschnitt Downloads) verwiesen.Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]Gefahrenpiktogramme (CLP) GHS05Signalwort (CLP)GefahrGefahrenhinweise (CLP)H318 Verursacht schwere Augenschäden.H315 Verursacht Hautreizungen.Sicherheitshinweise (CLP)P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.P305+,P351+,P338+,P310 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P302+,P352+,P333+,P313: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P501: Inhalt/Behälter zu geeigneten Abfallsammelpunkten bringen.DatenblätterSicherheitsdatenblatt Download