Spiraea japonica ‘Shirobana’, die Japanische Spiere, ist ein kompakter Zierstrauch, der mit seiner außergewöhnlichen Blütenvielfalt begeistert: An einem Strauch erscheinen gleichzeitig weiße, rosafarbene und purpurrosa Blütenschirme. Von Juni bis September sorgt der reichblühende Blütenstrauch für lebendige Farbspiele im Vorgarten, Staudenbeet oder auf der Terrasse. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, fein gezähnt und färbt sich im Herbst oft warm gelblich, was den Gartenstrauch bis in den Spätsommer attraktiv macht. Der Wuchs ist dicht, rundlich und buschig, meist 60–80 cm hoch und ähnlich breit, wodurch sich ‘Shirobana’ als niedrige Heckenpflanze, als flächige Gruppenpflanzung oder als kleiner Solitär im Beet hervorragend eignet; ebenso macht sie als Kübelpflanze im großen Topf auf Balkon oder Sitzplatz eine gute Figur. Am sonnigen Standort blüht die Spiere am üppigsten, toleriert jedoch auch lichten Halbschatten. Sie bevorzugt durchlässige, humose, mäßig nährstoffreiche Böden und kommt mit neutralen bis leicht sauren Substraten ebenso zurecht wie mit kalkhaltigen Gartenböden, solange Staunässe vermieden wird. Nach dem Anwachsen ist sie pflegeleicht und robust, eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen fördert jedoch die Blütenfülle. Da die Japanische Spiere am jungen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr; das Entfernen verwelkter Dolden verlängert die Blüte. In Kombination mit Gräsern, Lavendel, Katzenminze oder anderen Stauden entsteht eine harmonische, pflegeleichte Beetgestaltung mit lang anhaltender Wirkung.