Der Stegu Verblender Constructo vermittelt optisch das Bild eines Schalbrettes. Die Struktur der Verblendsteine und der irreguläre Rand in Verbindung mit der schlichten Farbgebung bilden in Ihrem Wohnraum ein einmaliges Klima, das unmittelbar auf den industriellen Stil verweist. Zusätzlich heben kleine Anfressungen an der Oberfläche, die an Betonfaktur erinnern, ihren minimalistischen Charakter hervor. Wandverkleidung aus Gips - eine leichte Angelegenheit Verblender aus Gips sollten ausschließlich im Innenbereich angebracht werden. Sie zeichnen sich durch ihr besonders geringes Gewicht aus und können somit auch ohne Bedenken an nicht tragenden Wänden verlegt werden. Wandverblender aus Gips sind bis zu 50 % leichter als vergleichbare Verblendsteine in Leichtbeton. Individuelle Raumdynamik & Wirkung Verblendsteine lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise verlegen, wodurch sie die Raumwirkung ganz individuell gestalten und beeinflussen. Waagerechte Fugen lassen den Raum dabei aufgrund der Anordnung optisch breiter erscheinen. Bei senkrechten Fugen wirkt der Raum im Ganzen hingegen höher. Die größte Dynamik wird jedoch durch eine diagonale Verlegung der Fugen erzeugt.