SUNS Stockholm Lounge Gartentisch 140x80x26cm: eine stilvolle Ergänzung für Ihren Außenbereich Möchten Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in einen Ort verwandeln, an dem Sie entspannen und das Leben im Freien genießen können? Dann sollten Sie den SUNS Stockholm Lounge Gartentisch in Betracht ziehen. Dieser Tisch vereint Funktionalität mit einem zeitlosen Design und hochwertigen Materialien. Perfekt für ein sommerliches Mittagessen, einen entspannten Abend mit Freunden oder einfach nur zum Lesen eines Buches in der Sonne. Eigenschaften Der SUNS Stockholm Lounge Gartentisch ist ein Produkt der bekannten Marke SUNS. Mit seinen taupe farbigen, natürlichen und braunen Tönen passt dieser Tisch in nahezu jeden Außenbereich. Die Tischplatte besteht aus hochwertigem Teakholz, bekannt für seine natürliche Optik und Wetterbeständigkeit. Der Rest des Tisches besteht aus Aluminium, was bedeutet, dass der Tisch nicht nur stark, sondern auch leicht ist. Dadurch können Sie ihn einfach verschieben, um den perfekten Platz zu finden. Pflege Obwohl der SUNS Stockholm Lounge Gartentisch aus pflegeleichten Materialien hergestellt ist, wird ein wenig zusätzliche Pflege dafür sorgen, dass Sie ihn jahrelang genießen können. Die Teakholz-Tischplatte hat eine natürliche Optik und ist gegen alle Wetterbedingungen beständig. Zur Pflege machen Sie es erst gut nass, damit die Poren des Holzes offen stehen. Dann reinigen Sie es mit einer groben Bürste und einem Eimer lauwarmes Wasser, gemischt mit einer Tasse Küchensalz oder Soda. Schrubben Sie in Längsrichtung der Holzmaserung und spülen Sie es schließlich gut mit Wasser ab. Was den Aluminiumteil des Tisches betrifft, so ist er relativ leicht und wetterbeständig. Außerdem ist er bei uns standardmäßig pulverbeschichtet, was die Pflege noch einfacher macht. Wischen Sie ihn regelmäßig mit einem Tuch ab, um zu verhindern, dass Schmutz am Material haftet. Für eine gründliche Reinigung verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine Bürste, grüne Seife und einen Eimer lauwarmes Wasser. Spülen Sie das Möbelstück gut mit Wasser ab, um alle Seifenreste zu entfernen. Der Esstisch kann im Winter am besten drinnen gelagert werden. Wenn diese Möglichkeit nicht besteht, kann dieser draußen stehen bleiben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Gartenmöbel nicht abzudecken. Unter einer Abdeckung können sich Feuchtigkeitsflecken auf dem Material bilden.