Thymus serpyllum Magic Carpet, der Teppich‑Thymian, ist eine niedrig wachsende, teppichbildende Staude mit außergewöhnlich dichtem Wuchs und aromatischem Laub. Diese Polsterstaude präsentiert von Frühsommer bis Spätsommer eine Fülle leuchtend purpurrosa Blüten, die sich wie ein dichter Blütenteppich über das feinlaubige, wintergrüne Grün legen und Beete, Steingärten und Wegränder effektvoll in Szene setzen. Die immergrüne Blattstruktur bleibt das ganze Jahr über attraktiv und bildet einen gepflegten, geschlossenen Bodendecker, der auch zwischen Trittplatten oder an sonnigen Mauerfußbereichen eine gleichmäßige, flächige Begrünung schafft. Als vielseitige Gartenpflanze eignet sich Thymus serpyllum Magic Carpet für Beeteinfassungen, den Vorgarten, den Steingarten, Trockenmauern sowie für Schalen und flache Kübel auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzungen erzeugt er eine ruhige, durchgehende Fläche, kann aber ebenso als flächiger Solist eingesetzt werden, um sonnige Bereiche elegant zu verbinden. Der Standort sollte vollsonnig bis sehr hell sein, warm und möglichst windoffen, damit die Polster kompakt und dicht wachsen. Der Boden wird idealerweise sandig bis kiesig, gut durchlässig und eher mager gewählt; Staunässe wird nicht vertragen. Auf kalkhaltigen, nährstoffarmen Substraten zeigt die Staude ihre beste Form. Pflegeleicht und robust benötigt der Teppich‑Thymian lediglich einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um die Polster zu verdichten, sowie sparsame Wassergaben in längeren Trockenphasen während der Anwachszeit. Eine zusätzliche Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, was ihn zu einer unkomplizierten Wahl für pflegearme, sonnenexponierte Gartenbereiche macht.