Dieser hochwertige Kaminöfen wird Sie durch einen überragenden Auftritt begeistern: Das ausdrucksstarke, wunderschöne Feuerpanorama fängt den Augenblick auf verführerische Weise ein, da die hochmoderne und sichere Brennraumtechnik sowie die vorhandene Scheibenspülung eine langanhaltende freie Sicht auf das Spiel der Flammen gewährleisten. Durch eine getrennte Primär- und Sekundärluftzufuhr wird eine optimale Energieausbeute erzielt. Dieser robuste Kaminofen erfüllt auf Grund seiner zukunftsweisenden Konstruktion die erforderlichen BIMSCHV-Emissionswerte für Deutschland (Stufe II) und ECO-Design 2022. Sensationell, der Brennraum ist sehr geräumig. Holzscheite mit einer maximalen Länge von ca. 38 cm passen hinein. Der Brennraum ist mit Schamotte+Vermiculite ausgekleidet. Diese massive, aber immer aktuelle Bauweise sorgt für Langlebigkeit und damit ungetrübter Freude am Flammenspiel. Das Gerät ist aufwenig abgedichtet und besitzt einen geräumigen, herausnehmbaren Aschekasten. Der Kaminofen besitzt eine selbstschließende Tür (Bauart 1), sodass er für die Mehrfachbelegung am Schornstein geeignet ist. Mit dieser Qualitätsfeuerstelle sollte die Suche ein Ende haben, denn dieses erfüllt die höchsten Ansprüche an Aufbau, Ästhetik und Design. Technische Daten: Nennwärmeleistung Raumwärmeleistung kW: 7.15 Wirkungsgrad %: 83.08 CO-Emission bei 13% O2 % : 0.0773 Feinstaub-Emission bei 13% O2 mg/Nm3: 25.80 NOx mg/Nm3: 84.87 OGC mg/Nm3: 52.54 Geräteabmessung Breite: mm 510 Tiefe: mm 420 Höhe: mm 900 Brennraumabmessung Breite: mm 378 Tiefe: mm 267 Höhe: mm 390 Rauchrohranschluss mm: 150 Farbe: Schwarz Verkleidung: Metall Gewicht kg: 70 Sicherheitsabstand zu brennbaren Bauteilen*: Mindestabstand, in mm Seite=300 Hinten=350 Bitte sprechen Sie vor dem Kauf einer Feuerstelle grundsätzlich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister. Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen. Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände. Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen.