Künstlerisches Design: Ausgehend vom Ginkgoblatt als Vorbild bilden die Metalllinien die Blattadern fein nach und die hohlen und festen Blätter sind versetzt, um die natürliche und gestreckte Haltung wiederherzustellen. Die goldenen Pflanzen, die wie schwebende Objekte an der Wand hängen, verleihen dem Raum künstlerische Vitalität und werden zum optischen Mittelpunkt. Material- und Prozessgarantie: Es wird hochwertiges Metall ausgewählt und durchläuft mehrere Prozesse wie Schneiden, Polieren und Vergolden. Die Oberfläche ist glatt und gratfrei, die Beschichtung ist gleichmäßig verteilt und verblasst nicht so leicht, die stabile Aststruktur ist widerstandsfähig gegen Verformungen und das exquisite Erscheinungsbild bleibt lange erhalten, was langlebig ist und von hoher Qualität zeugt. Raumaufhellender Effekt: Große Bereiche mit goldener Abdeckung, kombiniert mit dreidimensionalem Licht und Schatten von Blättern, können die Monotonie der Wände in Bereichen wie dem Wohnzimmer und dem Eingang aufbrechen. Der gebrochene Glanz unter dem Licht verleiht dem schlichten Raum ein Gefühl von Luxus und macht die Atmosphäre zu Hause wärmer und stilvoller. Installation und Anpassung: Ausgestattet mit versteckten Aufhängelöchern und Installationszubehör kann es ohne komplizierte Vorgänge an der Wand montiert werden. Ob es sich um einen gepflegten Raum im modernen minimalistischen Stil, eine elegante Umgebung im neochinesischen Stil oder ein exquisites Layout im leichten Luxusstil handelt, sie können harmonisch integriert werden, um die Schönheit des Raums schnell zu steigern. Emotion und Bedeutung: Ginkgoblätter symbolisieren Hartnäckigkeit und Langlebigkeit und Gold steht für Glück und Schönheit. Die Verwendung als Wandschmuck dient nicht nur der Dekoration, sondern vermittelt auch Erwartungen an das Leben. Der tägliche Anblick kann die Sehnsucht nach der Natur wecken, dem Raum einen emotionalen Wert verleihen und das Zuhause gemütlicher machen.