Acaena microphylla ‘Kupferteppich’, auf Deutsch häufig als Stachelnüsschen bezeichnet, ist eine edle Polsterstaude und vielseitige Bodendecker-Pflanze, die mit ihrem fein strukturierten Laub in warmen Kupfer- bis Bronzetönen jede Fläche veredelt. Der flach kriechende, dicht verzweigte Wuchs bildet rasch einen gleichmäßigen Teppich und macht die Pflanze zu einer idealen Wahl für Steingarten, Beetvordergrund, Fugenbegrünung und den Vorgarten. Von späten Frühling bis in den Sommer erscheinen unscheinbare Blüten, gefolgt von attraktiven, zierenden Fruchtständen in rötlichen Nuancen, die dem Garten zusätzliche Struktur verleihen. Das immergrüne bis wintergrüne, kleinblättrige Laub zeigt je nach Jahreszeit und Standort eine besonders intensive Kupferfärbung und sorgt so für lange anhaltende Zierwirkung. Als flächiger Gartenstrauch im Miniaturformat und effektvoller Teppichbildner eignet sich der ‘Kupferteppich’ sowohl für Gruppenpflanzungen als auch als zurückhaltender Solitär im modernen Kiesbeet. Auf der Terrasse kann er als niedrige Kübelpflanze oder Unterpflanzung von größeren Ziergehölzen eingesetzt werden, wo er Kanten weichzeichnet und Übergänge harmonisch gestaltet. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem Boden; Staunässe wird nicht gut vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: ein leichter Rückschnitt nach dem Winter oder nach der Fruchtphase hält die Polster kompakt, und eine gelegentliche Nährstoffgabe im Frühjahr fördert das geschlossene Wachstum. In gut drainierten Bereichen zwischen Trittsteinen zeigt Acaena microphylla hohe Robustheit und setzt mit ihrer besonderen Kupferfarbe reizvolle Akzente, die sich das ganze Jahr über im Ziergarten, Steingarten und im Beet eindrucksvoll behaupten.