Lamiastrum galeobdolon Silberteppich, die Goldnessel mit dem charakteristischen silbrig gezeichneten Laub, ist eine robuste, wintergrüne Staude, die als Bodendecker in schattigen bis halbschattigen Bereichen zuverlässig dichte Teppiche bildet. Botanisch zur Gelben Taubnessel gehörend, überzeugt diese Sorte durch dekorative, silbrig marmorierte Blätter, die ganzjährig Struktur und Helligkeit in den Garten bringen. Im Frühling, meist von April bis Mai, erscheinen zahlreiche goldgelbe Lippenblüten, die in reizvollem Kontrast zum silbrigen Blattwerk stehen und dem Gartenbeet, dem Gehölzrand oder dem schattigen Vorgarten einen frischen Akzent verleihen. Der Wuchs ist niedrig und flächig, mit sanfter Ausläuferbildung, wodurch Lamiastrum galeobdolon Silberteppich schnell geschlossene, pflegearme Flächen erzeugt, ideal zur Unterpflanzung von Ziersträuchern, zwischen Gartenstauden oder zur Begrünung schwieriger Bereiche unter Bäumen. Auch in größeren Pflanzgefäßen eignet sich die Goldnessel als attraktive Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie Hängekanten sanft überhängt und als harmonischer Begleiter in Gruppenpflanzungen dient. Bevorzugt wird ein humoser, frischer, gut durchlässiger Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach dem Einwurzeln gut toleriert. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten, dichten Teppich und hält die Pflanze in Form. Mit ihrer zuverlässigen Winterhärte, der dauerhaften Blattwirkung und der unkomplizierten Pflege ist dieser flächendeckende Gartenklassiker eine vielseitige Lösung für Schattenbeete, Wegeinfassungen und naturnahe Flächen, wo ein langlebiger, attraktiver Teppicheffekt gewünscht ist.