Die Polster-Berberitze Berberis buxifolia ‘Nana’, auch als Magellan-Berberitze bekannt, ist ein kompakter, immergrüner bis halbimmergrüner Zierstrauch mit dichtem, kissenförmigem Wuchs und fein glänzendem, dunkelgrünem Laub. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche gelb bis orangegelbe Blüten, die den Blütenstrauch lebhaft akzentuieren und später von dekorativen, blau-schwarzen Beeren abgelöst werden. Charakteristisch sind die feinen Dornen, die der Pflanze eine strukturgebende, zugleich schnittfeste Silhouette verleihen und sie als niedrige Heckenpflanze oder Einfassung besonders wertvoll machen. Durch ihr langsames Wachstum bleibt die Polster-Berberitze formschön und pflegeleicht, ideal als Gartenstrauch im Vorgarten, im Beet, in Steingärten und auf sonnigen bis halbschattigen Terrassen. In einem ausreichend großen Kübel setzt sie als kompakte Kübelpflanze auf Balkon oder Eingangsbereich einen dauerhaften, immergrünen Akzent; ebenso überzeugt sie als Solitär oder in Gruppenpflanzung als flächiger Bodendecker mit klarer Kontur. Berberis buxifolia ‘Nana’ gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden und zeigt sich gegenüber Stadtklima, Wind und zeitweiliger Trockenheit robust. Staunässe sollte vermieden werden. Ein formierender Rückschnitt nach der Blüte fördert eine dichte, kompakte Krone; auch ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt erhält die Vitalität. Leichte Düngergaben im Frühjahr und eine dünne Mulchschicht unterstützen gleichmäßiges Wachstum. Dank ihrer Wetterfestigkeit, Schnittverträglichkeit und des kompakten Habitus empfiehlt sich die Polster-Berberitze als vielseitige Alternative zu klassischen Einfassungen und als dauerhafte Strukturpflanze im pflegeleichten Garten.