Berberis thunbergii Ruby Star, die rotlaubige Blutberberitze, ist ein kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seinem intensiven Purpur- bis Rubinrot sofort Akzente setzt. Der dicht verzweigte Gartenstrauch bildet eine gleichmäßige, rundlich-buschige Wuchsform mit fein verteilten Dornen und sehr kleinen, glänzenden Blättern, die im Frühjahr leuchtend rot austreiben, im Sommer satt purpur erscheinen und im Herbst mit orange‑roten bis scharlachroten Tönen auffallen. Im späten Frühjahr zeigen sich zierliche, gelblich bis cremefarbene Blüten, die den Blütenstrauch unauffällig schmücken, gefolgt von kleinen, dekorativen roten Früchten im Jahresverlauf. Als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, als strukturstarkes Element im Beet und in der Rabatte, im Vorgarten, im Steingarten sowie in Gruppenpflanzung oder als niedrige Heckenpflanze und farbstarker Solitär sorgt Ruby Star für klare Linien und kontrastreiche Gestaltung zu Stauden, Gräsern und immergrünen Gehölzen. Ein sonniger Standort bringt die intensivste Blattfärbung, doch auch in halbschattigen Lagen bleibt der Farbton stabil; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht vertragen. Die robuste, winterharte Blutberberitze ist schnittverträglich und lässt sich nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr gut in Form bringen; ein gelegentlicher Auslichtungs- oder Formschnitt erhält die dichte, kugelige Silhouette. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Pflanze erstaunlich trockenheitsverträglich, kommt mit Stadtklima zurecht und eignet sich dadurch hervorragend für moderne, pflegearme Gartengestaltungen mit farbigem Laubschmuck das ganze Jahr über.