Taxus cuspidata ‘Lescow’, die Japanische Eibe ‘Lescow’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit edlem, dunkelgrünem Nadelkleid und ausgesprochen dichter Verzweigung, das als Ziergehölz und Blütenstrauch-Alternative für strukturstarke Pflanzungen überzeugt. Die Sorte wächst kompakt bis schmal aufrecht und bildet eine gleichmäßige, geschlossene Silhouette, die sich hervorragend für formale Gestaltungen, als Solitärgehölz im Vorgarten oder als niedrige bis mittlere Heckenpflanze eignet. Die weichen, glänzenden Nadeln sorgen ganzjährig für satte Farbe, während die unscheinbaren, frühjahrsbetonten Blüten im März bis April kaum ins Auge fallen und den eleganten Gesamteindruck nicht stören. Dank ihres langsamen bis mäßigen Wuchses bleibt die Japanische Eibe gut kontrollierbar und ist extrem schnittverträglich, was sie zur idealen Wahl für Formschnitt, Einfassungen und die Grabgestaltung macht. Im Kübel auf der Terrasse oder am Hauseingang zeigt sich ‘Lescow’ als robuste, pflegeleichte Kübelpflanze, die mit klarer, vertikaler Wirkung Akzente setzt, ebenso wirkt sie in Gruppenpflanzungen als strukturgebender Gartenstrauch im Beet. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Lagen, jedoch wird auch Sonne bei ausreichend gleichmäßiger Bodenfeuchte toleriert. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; Staunässe wird nicht vertragen, während leichte Trockenheit nach dem Anwachsen akzeptiert wird. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung und gelegentlicher Rückschnitt halten die Form kompakt und fördern frischen Austrieb. Mit ihrer Winterhärte, Stadtklimaverträglichkeit und Langlebigkeit setzt ‘Lescow’ das ganze Jahr über ruhige, souveräne Grünstruktur im Garten.