Berberis thunbergii Yellow Tower, die gelblaubige Sorte der Thunbergs Berberitze, setzt als Zierstrauch mit aufrechter, säulenförmiger Wuchsform markante Akzente im Garten. Der Blütenstrauch treibt im Frühjahr mit leuchtend gelben, sonnenbeständigen Blättern aus, die der Pflanze eine klare, moderne Struktur verleihen. Kleine, hellgelbe Blüten erscheinen im späten Frühjahr dezent zwischen dem Laub und werden im Spätsommer bis Herbst von auffälligen, roten Früchten begleitet. Zum Saisonende färbt sich das Laub häufig goldgelb bis orange, was den Gartenstrauch zusätzlich in Szene setzt. Die dornigen Triebe sorgen für eine dichte, standfeste Gestalt, die sowohl als schmale Heckenpflanze als auch als Solitär im Vorgarten überzeugt. Yellow Tower eignet sich hervorragend zur rhythmischen Pflanzung in Reihen, als vertikaler Akzent in Staudenbeeten, in modernen Kies- und Steingärten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzungen erzeugt die schlanke Säulenform eine klare Linienführung, während sie als Einzelpflanze wirkungsvolle Kontraste zu dunkellaubigen Gehölzen und Stauden schafft. Ein sonniger Standort bringt die intensive Blattfarbe am besten zur Geltung, Halbschatten wird gut toleriert. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und nicht staunass sein; die Berberitze zeigt sich insgesamt pflegeleicht und stadtklimafest. Ein Auslichtungs- oder Formschnitt ist gut verträglich und kann nach der Blüte oder im Spätwinter erfolgen. Nach dem Anwachsen ist der robuste Gartenstrauch trockenheitsverträglich und bewährt sich als langlebige Strukturpflanze mit klarer, vertikaler Wirkung.