Chaenomeles ‘Hollandia’, die Zierquitte, ist ein kompakter Blütenstrauch mit ausdrucksstarken, karminroten bis scharlachroten Schalenblüten, die bereits im zeitigen Frühjahr erscheinen. Von März bis April setzen die dicht an den oft leicht bedornten Trieben stehenden Blüten leuchtende Akzente, begleitet von frisch austreibendem, glänzend dunkelgrünem Laub, das im Herbst eine gelblich warme Färbung annehmen kann. Der Wuchs ist buschig und dicht verzweigt, als Gartenstrauch erreicht die Sorte mittelstarke Höhe und Breite und bleibt formstabil, wodurch sie sich hervorragend für kleine Gärten und den Vorgarten eignet. Im Spätsommer reifen aromatische, gelbgrüne, sehr feste Früchte, die sich ideal für Gelee, Kompott oder Chutney verwenden lassen. Als vielseitige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als Solitär im Beet oder in der Gruppenpflanzung setzt Chaenomeles ‘Hollandia’ starke Farbakzente. Ebenso überzeugt sie in niedrigen bis mittelhohen Blütenhecken, wo der robuste Zierstrauch Struktur und saisonale Blütenfülle vereint. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; je mehr Sonne, desto reicher der Flor. Anspruchslos im Boden, gedeiht die Zierquitte in durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Substraten von schwach sauer bis kalkhaltig und verträgt auch zeitweilige Trockenheit, solange keine Staunässe auftritt. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich der Blütenstrauch nach der Blüte auslichten, um die Blühfreude an den jungen Trieben zu fördern. Eine moderate Frühjahrsdüngung und gelegentliches Mulchen unterstützen vitalen Austrieb und Fruchtansatz, wodurch Chaenomeles ‘Hollandia’ dauerhaft als dekorativer, pflegearmer Blickfang überzeugt.