Magnolia stellata ‘Rosea’, die Sternmagnolie in der zart rosafarbenen Sorte, begeistert als elegantes Ziergehölz mit frühem Blütenflor und kompakter Wuchsform. Bereits vor dem Austrieb des Laubs öffnen sich im zeitigen Frühjahr unzählige sternförmige Knospen zu halbgefüllten, duftigen Blüten in sanften Rosatönen, die im Verlauf leicht aufhellen und das feingliedrige Erscheinungsbild dieses Blütenstrauchs unterstreichen. Das sommergrüne, frischgrüne Laub folgt kurz nach der Blüte, ist elliptisch, angenehm glänzend und zeigt im Herbst eine dezente Gelbfärbung. Der Wuchs ist langsam, dicht und mehrstämmig, ideal für kleine Gärten, den Vorgarten oder als charaktervolle Solitärpflanze vor immergrünem Hintergrund. Ebenso eignet sich die Stern-Magnolie als edler Gartenstrauch im Beet, in geschützter Lage am Haus sowie als großzügige Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangssituation; in Gruppenpflanzung harmoniert sie mit früh blühenden Stauden und Zwiebelpflanzen. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort fördert eine reiche Blüte, besonders wenn der Boden humos, locker, gleichmäßig frisch und durchlässig ist, vorzugsweise schwach sauer bis neutral und kalkarm. Staunässe sollte vermieden werden. Als flachwurzelndes Ziergehölz schätzt Magnolia stellata eine mulschbedeckte Wurzelscheibe und konstante Feuchte; ein behutsamer, nur leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die natürliche, breitbuschige Form. In raueren Lagen empfiehlt sich Winterschutz für junge Pflanzen sowie ein geschützter Platz im Kübel. Mit ihrer frühen, pastellrosa Blütenpracht setzt die Sternmagnolie ‘Rosea’ stilsichere Akzente und verleiht jedem Hausgarten eine poetische, zeitlose Note.