Cornus alba, der Rotstielige Hartriegel, ist ein ausdrucksstarker Zierstrauch, der mit seinen im Winter leuchtend roten Trieben beeindruckt und den Garten ganzjährig strukturiert. Als robuster Blütenstrauch zeigt er im späten Frühling bis frühen Sommer zarte, cremeweiße Schirmrispen, gefolgt von dekorativen weißlich bis bläulich angehauchten Beeren. Das sommergrüne Laub ist frischgrün und färbt sich im Herbst in warmen Tönen von Orange bis Purpur, sodass dieser Gartenstrauch in jeder Saison Akzente setzt. Er wächst buschig und aufrecht, bildet dichte Triebe und eignet sich dadurch ideal als Heckenpflanze, für Mixed-Borders und als Solitär im Vorgarten. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet er ebenfalls seine Wirkung, besonders in Kombination mit Gräsern oder Stauden. Der Rotstielige Hartriegel bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in humusreichen, frischen bis feuchten, gut durchlässigen Gartenböden. Auch schwerere, lehmige Substrate werden vertragen, ebenso städtisches Klima. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter fördert die intensive Rindenfärbung der jungen Triebe und hält den Strauch kompakt; ältere Triebe können dabei bodennah herausgenommen werden. In Gruppenpflanzungen setzt Cornus alba lebendige Farbflecken und sorgt am Gehölzrand oder am Teichufer für ein stimmiges Bild. Seine unkomplizierte Pflege, ausgeprägte Winterwirkung und vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für strukturstarke Pflanzkonzepte im Hausgarten, ob als freiwachsende Blütenhecke, als Hintergrundpflanze im Beet oder als charakterstarke Kübelpflanze mit hoher Zierwirkung über das ganze Jahr.