Cotoneaster microphyllus ‘Streibs Findling’, der kleinblättrige Fächer-Zwergmispel, ist ein immergrüner Bodendeckerstrauch, der mit dichtem, teppichbildendem Wuchs und fein glänzenden, dunkelgrünen Blättern überzeugt. Als niedriger Gartenstrauch bleibt er kompakt und flach, bildet schnell geschlossene Polster und eignet sich ideal zur flächigen Begrünung. Im späten Frühling bis zum Frühsommer zeigen sich zahlreiche weiße, zierliche Blüten, die den Blütenstrauch dezent schmücken. Ab Spätsommer entstehen daraus leuchtend rote Zierfrüchte, die bis in den Winter hinein attraktiven Schmuck liefern und den Zierstrauch zusätzlich aufwerten. Als pflegeleichter Bodendecker ist ‘Streibs Findling’ erste Wahl für Steingärten, Hänge, Mauerkronen, Einfassungen und den Vorgarten. In größeren Pflanzschalen oder Trögen auf Terrasse und Balkon macht er als Kübelpflanze ebenso eine gute Figur und lässt sich harmonisch mit höher wachsenden Solitärgehölzen kombinieren. In Gruppenpflanzung sorgt er für ruhige, dauerhaft grüne Flächen, unterbricht Kies- und Splittbereiche und stabilisiert leichte Böschungen durch sein verzweigtes Wurzelsystem. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; auf durchlässigen, eher trockenen bis frischen, gern kalkhaltigen Böden zeigt der Kleinstrauch sein bestes Wachstum. Staunässe wird schlecht vertragen, daher ist eine gute Drainage wichtig. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, der Blütenstrauch ist jedoch äußerst schnittverträglich und kann nach Bedarf leicht korrigiert werden. Einmal eingewachsen, zeigt ‘Streibs Findling’ robuste Winterhärte, hohe Hitzeverträglichkeit und eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz, was ihn zu einem zuverlässigen, ganzjährig attraktiven Gestaltungsbaustein im Ziergarten macht.