Cytisus scoparius Burkwoodii, der Besenginster Burkwoodii, ist ein attraktiver Blütenstrauch, der mit seinem farbintensiven Flor jeden Garten bereichert. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer zeigt dieser Zierstrauch eine Fülle zweifarbiger Blüten in Purpur- bis Dunkelrot mit goldgelben Akzenten, die die aufrecht-überhängenden Triebe elegant betonen. Das feine, sommergrüne Laub in frischgrünem Ton unterstreicht die reiche Blüte und lässt den Gartenstrauch ebenso leicht wie prägnant wirken. Der Wuchs ist locker aufrecht bis breitbuschig und eignet sich ideal als Solitär im Vorgarten, für die Gruppenpflanzung im Beet oder als frei wachsende Heckenpflanze, die Struktur und Farbe in sonnigen Bereichen schafft. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt der Besenginster mit mediterran anmutendem Charme, besonders in Kombination mit Heidekraut, Gräsern oder Steingarten-Stauden. Für eine üppige Blüte bevorzugt Cytisus scoparius Burkwoodii einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem und sandig-lehmigem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, denn die flach wurzelnde Pflanze liebt trockene bis mäßig trockene Verhältnisse und ist kalktolerant. Ein Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte hält den Blütenstrauch kompakt; dabei nur die diesjährigen Triebe einkürzen und nicht ins alte Holz schneiden. Auf zusätzliche Düngergaben kann in der Regel verzichtet werden, was den Besenginster zu einer pflegeleichten Wahl für Steingarten, Heidegarten, Böschungen und sonnige Beete macht. Wer einen farbstarken, zugleich genügsamen Gartenstrauch sucht, findet in Burkwoodii einen charaktervollen Blickfang mit verlässlicher Früh- bis Sommerblüte.