Die Hydrangea arborescens, bei uns als Schneeballhortensie bekannt, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit beeindruckenden, kugelrunden Blütenständen den sommerlichen Garten verzaubert. Ihre rahmweißen bis zart grünlichen Bälle erscheinen zuverlässig von Juni bis September und sitzen auf aufrecht-kräftigen Trieben, die den rundbuschigen Wuchs attraktiv betonen. Das frischgrüne, große Laub bildet einen dichten Rahmen für die üppige Blüte und sorgt bis in den Herbst hinein für eine harmonische, gepflegte Optik. Als Zierstrauch macht die Schneeballhortensie sowohl im Staudenbeet als auch im halbschattigen Vorgarten eine hervorragende Figur, eignet sich in Gruppenpflanzung für romantische Gartenbilder und überzeugt als Solitär mit starker Fernwirkung. Auch in großen Pflanzgefäßen auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie als Kübelpflanze ihren eleganten Charme; in lockeren Reihen ist sie als blühende Heckenpflanze eine stimmige Wahl. Bevorzugt werden humose, gleichmäßig frische bis feuchte, gut durchlässige Böden in halbschattiger bis sonniger Lage, wobei vor allem in sonnigen Bereichen eine ausreichende Wasserversorgung entscheidend ist. Eine jährliche Rückschnittmaßnahme im zeitigen Frühjahr auf kräftige Knospen fördert standfeste Triebe und besonders große Blütenkugeln. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, und eine mäßige, kalibetonte Düngung unterstützt Blühfreude und Vitalität. Mit ihrer robusten, schnittverträglichen Art und dem kompakten, vitalen Wuchs ist die Schneeballhortensie ein vielseitiger Gartenstrauch, der romantische Cottage-Atmosphäre ebenso bedient wie moderne, klare Pflanzkonzepte.