Kaminofen der Marke Hark überzeugt durch seine schöne Optik, die sich in alle Wohnräume wunderbar einfügt. Er sorgt mit seiner guten Heizleistung für eine warme und gemütliche Atmosphäre in der kalten Jahreszeit. Kaminofen mit individueller & natürlicher Verkleidung aus Naturstein Naturstein ist einer der vielfältigsten Baustoffe der Welt, und dadurch, dass es so viele verschiedene Sorten mit unterschiedlicher Farbgebung und Struktur gibt, kann man ihn mit fast allen Wohnstilen verbinden. Außerdem ist jeder Stein letztlich ein Unikat mit individueller und natürlicher Optik und Haptik. Was alle Natursteinsorten verbindet, ist eine extrem gute Wärmespeicherung, was bei Kaminöfen dafür sorgt, dass die Hitze langsam und langanhaltend an den Raum abgegeben wird. Dadurch wird der Brennstoff sehr effektiv genutzt und muss nur selten nachgelegt werden. Zeitbrandofen für die Verwendung mit Scheitholz & Braunkohlebriketts Durch die flache Konstruktion des Brennraums muss das Brennmaterial zwar häufiger nachgelegt werden, die Wärme im Raum kann so aber genauer gesteuert werden als bei Dauerbrandöfen, da die volle Nennwärmeleistung nach Abbrand des Brennstoffes dadurch lediglich 45 Minuten erhalten bleibt. Als Brennstoffe eignen sich Scheitholz & Braunkohlebriketts. So bist du nicht auf ein Brennmaterial festgelegt. Schwedenofen mit Scheibenspülung Die Scheibenspülung, die einen Luftstrom entlang der Prismatischen Scheibe führt und diese dadurch aufheizt, sorgt dafür, dass sich weniger Ruß auf der Scheibe ablagert, die Sicht auf die Flammen somit stets frei bleibt und das Sichtfenster seltener gereinigt werden muss. Die Form der Scheibe unterstützt das ausgefallene Design des Kamins. Sicherer Kaminofen: Technische Details im Überblick Der Anschluss für das Rauchrohr befindet sich oben. Für detaillierte Informationen bezüglich der Installation und der generellen Voraussetzungen zur Verwendung eines Kaminofens konsultiere bitte einen Fachmann.