Hydrangea aspera Hot Chocolate, die Samthortensie Hot Chocolate, verbindet exotische Wirkung mit robuster Gartenpraxis und setzt als charakterstarker Blütenstrauch in jedem Ziergarten markante Akzente. Der Gartenstrauch präsentiert große, samtig behaarte Blätter, die im Austrieb schokoladenbraun bis bronzefarben schimmern und später tiefgrün mit purpurfarbener Unterseite leuchten, wodurch eine eindrucksvolle Blattstruktur entsteht. Von Juli bis September erscheinen breite, tellerförmige Blütenstände mit einem kontrastreichen Zusammenspiel aus zarten lilafarbenen bis rosigen Blüten in der Mitte und cremeweißen Randblüten, die den eleganten Lacecap-Charakter betonen. Der Wuchs ist breitbuschig, locker und gut verzweigt, erreicht mittlere Höhe und eignet sich ideal für halbschattige Bereiche, den Gehölzrand oder geschützte Standorte im Vorgarten. Als Solitär entfaltet die Samthortensie ihre volle Wirkung, doch auch in Gruppenpflanzung mit Farnen, Funkien und anderen Schattenstauden entsteht ein harmonisches Bild; in großen Kübeln auf Terrasse oder Patio setzt sie architektonische Akzente. Bevorzugt werden humose, gleichmäßig frische bis feuchte, gut durchlässige, eher schwach saure Substrate ohne Staunässe und ein windgeschützter Platz mit Morgen- oder Abendsonne. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen ist empfehlenswert. Beim Rückschnitt genügt ein behutsames Auslichten nach der Blüte, wobei nur abgestorbene oder störende Triebe entfernt werden. Ein leichter Winterschutz im Kübel schützt die Wurzeln, im Beet erweist sich die Samthortensie bei passendem Standort als unkomplizierte, langlebige Kübelpflanze und Beetpflanze mit hochwertigem, modernen Look.