Alchemilla faeroensis var. pumila, der Zwerg-Färöer-Frauenmantel, ist eine ausgesprochen kompakte, polsterbildende Staude mit dem charakteristischen, sanft behaarten Frauenmantel-Laub. Die rundlich gelappten, fein gezähnten Blätter zeigen den beliebten Tau-Effekt, bei dem Wassertropfen perlend auf der Oberfläche stehen und so den Zierwert dieser niedrigen Beetstaude zusätzlich betonen. Von späten Frühling bis in den Sommer erscheinen zierliche, gelbgrüne Blütenrispen, die wie schwebende Schleier über dem dichten, teppichbildenden Laub liegen und Beetkanten, den Vordergrund von Rabatten und den Steingarten dezent aufhellen. Durch den gedrungenen Wuchs bleibt die Pflanze formstabil und eignet sich hervorragend als Bodendecker, für Einfassungen, als Polsterstaude in Natur- und Cottagegärten sowie als dezente Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, etwa in Töpfen, Schalen und Trögen. Im Vorgarten setzt sie entlang von Wegen ruhige, elegante Akzente und wirkt in Gruppenpflanzung ebenso überzeugend wie als kleiner Solitär in Kombination mit Ziergräsern oder filigranen Blütenstauden. Alchemilla faeroensis var. pumila bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und frische, humose, durchlässige Böden, kommt jedoch auch mit mageren Substraten zurecht, sofern Staunässe vermieden wird. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, der die Staude zu kompaktem Neuaustrieb anregt. Die robuste, winterharte Gartenstaude ist pflegeleicht, langlebig und bleibt durch ihren dichten Wuchs zuverlässig formschön, wodurch sie das ganze Jahr über eine ordentliche, naturnahe Wirkung im Zierbeet entfaltet.