Kalmia angustifolia ‘Rubra’, die schmalblättrige Lorbeerrose, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Zierstrauch mit elegantem, dicht verzweigtem Wuchs und schmuckem, schmal-lanzettlichem, tiefgrünem Laub. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen zahlreiche, schalenförmige Blüten in intensiven Rosa- bis Purpurrosatönen, die in dichten Dolden stehen und den Blütenstrauch zu einem besonderen Blickfang machen. Die farbstarken Knospen öffnen sich nacheinander, wodurch die Blütezeit verlängert wird und der Gartenstrauch über Wochen hinweg attraktiv bleibt. Als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung im Heidegarten oder Moorbeet sowie als niedrige, lockere Heckenpflanze setzt ‘Rubra’ edle Akzente; auch im ausreichend großen Kübel auf Terrasse und Balkon entfaltet die Lorbeerrose ihre Wirkung, wenn ein geeignetes, saures Substrat verwendet wird. Ein heller, windgeschützter Standort von sonnig bis halbschattig fördert kompakte Triebe und reiche Blüte, während ein gleichmäßig frischer, durchlässiger, humoser und kalkarmer Boden die Wurzeln optimal versorgt. Staunässe unbedingt vermeiden, dennoch gleichmäßig gießen, vorzugsweise mit kalkarmem Wasser. Eine leichte Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und verbessert die Bodenstruktur. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; ein schonender Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte Form. Die Sorte wächst moderat und bleibt überschaubar, wodurch sie sich ideal für kleinere Beete, Rhododendronpflanzungen und strukturierende Randbepflanzungen eignet. Kalmia angustifolia ist winterhart und immergrün, wodurch sie auch in der laubarmen Zeit Struktur bietet; Hinweis: Alle Pflanzenteile gelten als giftig und sollten nicht verzehrt werden.