Rhododendron obtusum ‘Rokoko’, die immergrüne Azalee, bringt mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten einen eleganten Akzent in jeden Garten. Der kompakte Blütenstrauch begeistert im Frühjahr, meist von April bis Mai, mit zahlreichen, leicht gewellten Blüten in weichem Rosa, die sich dekorativ über das dichte, feinlaubige Grün legen. Das kleine, glänzende Laub bleibt überwiegend ganzjährig erhalten und kann in der kalten Jahreszeit einen dezenten bronzigen Ton annehmen. Der Wuchs ist niedrig, langsam und breitbuschig, wodurch sich dieser Zierstrauch ideal als Gartenstrauch für den Vordergrund von Beeten, den Vorgarten oder den Heide- und Japangarten eignet. Als vielseitige Kübelpflanze setzt ‘Rokoko’ auf Terrasse und Balkon sanfte Farbakzente und überzeugt auch als Solitär auf kleinen Flächen. In Gruppenpflanzungen entsteht ein harmonisches, flächiges Blütenbild, während eine niedrige, lockere Heckenpflanzung Wege oder Beetränder geschmackvoll einfasst. Optimal gedeiht die Azalee an einem halbschattigen bis lichtschattigen, windgeschützten Standort. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig feucht und deutlich sauer sein; kalkhaltige Substrate und Staunässe werden nicht vertragen. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich, Gießen mit kalkarmem Wasser unterstützt die Vitalität. Nach der Blüte empfiehlt sich das vorsichtige Auskneifen der verwelkten Blütenstände, um die Knospenbildung zu fördern; ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf und sehr maßvoll erforderlich. So präsentiert sich Rhododendron obtusum ‘Rokoko’ als pflegeleichter, dauerhaft attraktiver Blütenstrauch, der feine Struktur und romantische Frühlingspracht in Beet, Kübel und gestaltete Gartenräume bringt.