Melissa officinalis, die echte Zitronenmelisse, ist eine duftende Kräuterstaude, die mit frischem Zitronenaroma und vitalem Wuchs begeistert. Ihr sattgrünes, leicht runzliges Laub verströmt schon bei Berührung einen intensiven Duft, während im Sommer zarte, weißliche bis cremefarbene Blüten erscheinen. Die buschige, horstbildende Pflanze erreicht je nach Standort rund 40 bis 80 cm Höhe und überzeugt als robuste Heil- und Gewürzpflanze ebenso wie als dekorative Gartenstaude. Im Kräuterbeet, Hochbeet oder Küchengarten setzt die Zitronenmelisse aromatische Akzente, sie eignet sich zudem hervorragend als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse und passt in naturnahe Beete, den Vorgarten oder als lockerer Begleiter in Mischpflanzungen mit anderen Küchenkräutern. Ein sonniger bis halbschattiger, warmer Platz fördert das Aroma, der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte oder nach der ersten Ernte hält den Gartenstrauch kompakt und regt neuen Austrieb an, dabei lassen sich die jungen Triebe ideal für Tee, erfrischende Getränke und feine Küche verwenden. Die winterharte, mehrjährige Staude treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus und kann im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer durch Teilung verjüngt werden. In Gefäßen empfiehlt sich eine gute Drainage und maßvolles Düngen, im Sommer gleichmäßig gießen. Melissa officinalis verbindet Duft, Nutzen und unkomplizierte Pflege und bereichert als vielseitige Kräuterpflanze jeden Garten und jede Terrasse.