Der Urweltmammutbaum Metasequoia glyptostroboides ‘Miss Grace’ präsentiert sich als außergewöhnliches Ziergehölz mit eleganter Trauerform, das die Anmut eines filigranen Nadelgehölzes mit der Wandelbarkeit eines laubabwerfenden Gartenbaums verbindet. Das weiche, farnartige Laub treibt im Frühjahr frischgrün aus, verdichtet sich im Sommer zu einem sanften, mittelgrünen Kleid und leuchtet im Herbst spektakulär in warmen Kupfer- bis Orange-Tönen, bevor es abfällt. Charakteristisch sind die zierlich überhängenden, bogig verlaufenden Triebe, die eine malerische Silhouette schaffen und ‘Miss Grace’ zum perfekten Solitär im Vorgarten, im architektonischen Beet oder als formschönes Highlight im Innenhof machen. Dank des kompakten, langsameren Wuchses eignet sich diese besondere Hängeform sehr gut als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, als Akzent am Teichrand oder in asiatisch inspirierten Gestaltungen; ebenso beeindruckt sie in kleinen Gruppenpflanzungen mit kontrastierenden Stauden und Gräsern. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischem bis feuchtem, humos-lehmigem Boden; leicht sauer bis neutral ist ideal. Kurzzeitige Nässe wird gut toleriert, längere Trockenphasen sollten vermieden werden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, lockerer, tiefgründiger Gartenboden und eine dünne Mulchschicht fördern Vitalität und Blattglanz. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf einen dezenten Formschnitt nach dem Austrieb, um die weinende Wuchsform zu betonen; angebundene Leittriebe unterstützen eine klare, aufrechte Stammführung. Robust, winterhart und formstark vereint ‘Miss Grace’ Zierbaum, Gartenstrauch und Formgehölz in einem ausdrucksvollen Blüten- und Nadelgehölz für anspruchsvolle Gartengestaltung.