Taxus baccata ‘Golden Crown’, die Gold-Eibe, präsentiert sich als außergewöhnlich attraktiver immergrüner Zierstrauch mit leuchtend goldgelben Triebspitzen, die einen edlen Kontrast zum dunkleren, glänzenden Nadelkleid bilden. Der kompakte, langsam wachsende Gartenstrauch entwickelt eine dichte, rundlich-breite Wuchsform und eignet sich sowohl für den Formschnitt als auch für eine natürlich wirkende Silhouette. Von Frühjahr bis Sommer zeigen sich die frischen Austriebe besonders intensiv gefärbt, wodurch die Pflanze im Beet und Vorgarten ebenso wie im anspruchsvollen Hausgarten sofort ins Auge fällt. Als Solitär auf der Terrasse oder als strukturgebende Kübelpflanze bringt ‘Golden Crown’ ganzjährig Farbe ins Spiel; in Gruppenpflanzung setzt sie ruhige, elegante Akzente und eignet sich in niedriger Hecke als formschöne, immergrüne Einfassung. Die Gold-Eibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die goldene Nadelfarbe in lichtreichen Lagen am kräftigsten ausfällt. Der Boden sollte humos, gut drainiert und gleichmäßig frisch sein; sie verträgt kalkhaltige Substrate und zeigt sich nach Anwachsen erstaunlich trockenheitsresistent. Regelmäßiger, maßvoller Schnitt fördert die Dichte und erhält die kompakte Form, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Auch in urbanen Lagen überzeugt ‘Golden Crown’ durch Robustheit und Windverträglichkeit. Als Blütenstrauch-Ersatz liefert diese immergrüne Strukturpflanze ganzjährig Präsenz, gliedert Staudenrabatten, begleitet Wege und Eingänge und harmoniert mit Gräsern, Hortensien oder schattenverträglichen Stauden. Wer einen pflegeleichten, formbaren und ganzjährig dekorativen Garten- oder Heckenpflanze sucht, findet in Taxus baccata ‘Golden Crown’ eine hochwertige Wahl mit subtiler Eleganz und nachhaltiger Wirkung im Gesamtkonzept des Gartens.