Miscanthus sinensis ‘Gracillimus’, das elegante Chinaschilf, ist ein feinlaubiges Ziergras mit besonders schmalen, bogig überhängenden Halmen, die eine harmonische, fontänenartige Silhouette bilden. Das frische Grün der Blätter bleibt bis in den Herbst attraktiv und färbt sich dann in warme Gold- bis Kupfertöne, wodurch der Gartenstrauch-Charakter dieser imposanten Gartenstaude eindrucksvoll unterstrichen wird. An warmen, sonnigen Standorten erscheinen ab Spätsommer bis Herbst zarte, silbrig-rötliche Blütenrispen, die sich im Verlauf hell aufschirmen und dem Blütenstaudengarten eine luftige Leichtigkeit verleihen. Mit einer Höhe von etwa 150 bis 200 cm eignet sich ‘Gracillimus’ als Solitär im Vorgarten, als strukturstarke Akzentpflanze im Staudenbeet oder Präriegarten, in der modernen Rabatte ebenso wie in der naturnahen Gruppenpflanzung. In großzügigen Gefäßen lässt sich das Ziergras auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon nutzen und bildet einen leichten Sichtschutz; in lockeren Reihen kann es alternativ eine transparente Heckenpflanze ersetzen, die mit Bewegung und Textur punktet. Das Chinaschilf bevorzugt volle Sonne und durchlässige, humose, frisch bis mäßig feuchte Böden; kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflege ist unkompliziert: Das Laub bleibt über den Winter als strukturgebende Winterschmuck stehen und wird erst im zeitigen Frühjahr knapp über dem Boden zurückgeschnitten, damit der neue Austrieb ungehindert durchtreiben kann. So zeigt ‘Gracillimus’ Jahr für Jahr seine grazile, langlebige Präsenz im Garten.