Molinia caerulea Heidezwerg, das kompakte Pfeifengras beziehungsweise Moorgras, ist eine elegante Ziergras-Staude für strukturstarke Pflanzungen. Diese Auslese zeichnet sich durch feinliniges, blaugrünes Laub aus, das einen dichten, horstbildenden Wuchs bildet und im Herbst in leuchtende Gelb- bis Goldtöne wechselt. Ab Hochsommer bis in den frühen Herbst erscheinen zarte, schwebende Blütenrispen mit leicht purpur getönten Halmen, die eine transparente, luftige Wirkung erzeugen und Beete dezent überhöhen. Heidezwerg bleibt angenehm niedrig und kompakt, wodurch das Pfeifengras besonders in kleineren Gärten, im Vorgarten oder als strukturgebende Beetstaude hervorragend zur Geltung kommt. Als vielseitiger Gartenstrauch im Staudenbeet – eigentlich eine Staude, aber mit strauchartiger Präsenz – harmoniert es mit spätblühenden Partnern und bildet in Gruppenpflanzung ruhige, wiederkehrende Akzente. Ebenso eignet es sich als Solitär in der Rabatte, für den Steingarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo der aufrechte, dennoch geschmeidige Wuchs moderne wie naturnahe Gestaltungen unterstützt. Molinia bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie frische, durchlässige, eher humose bis leicht saure Böden; gelegentliche Sommerfeuchte ist vorteilhaft, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht in der Handhabung, genügt ein Rückschnitt der trockenen Halme spät im Winter, um Platz für den neuen Austrieb zu schaffen. Mit seiner ausgewogenen Höhe und klaren Silhouette bringt Molinia caerulea Heidezwerg langfristige Struktur, ruhige Bewegung und saisonale Farbe in Beete, Rabatten und Gefäße.