Miscanthus sinensis ‘Dronning Ingrid’, bekannt als Chinaschilf, ist ein elegantes Ziergras, das jeden Garten als strukturstarke Gartenstaude bereichert. Die Sorte überzeugt mit aufrechten, dichtbuschigen Horsten und schmalen, frischgrünen Blättern mit feinem, hellem Mittelstreifen, die sich im Herbst in warme Gold‑ bis Kupfertöne verfärben. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen über dem Laub zahlreiche, anfangs rötlich schimmernde Rispen, die sich später silbrig aufhellen und in der Herbstsonne eindrucksvoll glänzen. Der wüchsige, standfeste Gräserhorst erreicht je nach Standort etwa 150 bis 200 cm Höhe und wirkt sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen äußerst dekorativ. Im Staudenbeet setzt dieses Blüten- und Strukturgras wirkungsvolle Akzente, harmoniert mit spätsommerlichen Blütenstauden und verleiht auch dem Vorgarten Leichtigkeit. Als Zierstrauch-Ersatz in der Gräserpflanzung eignet es sich zudem hervorragend als lockerer Sichtschutz oder Heckenpflanze in natürlicher Optik. Auf Terrasse und Dachgarten kann es in ausreichend großen Kübeln als Kübelpflanze überzeugen und ein modernes Gräser-Arrangement ergänzen. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem und frischem bis mäßig trockenem Boden; in schweren Substraten sorgt eine gute Drainage für zuverlässige Winterhärte und Vitalität. Das Chinaschilf bleibt den Winter über standfest und bietet bis zum Rückschnitt Ende Winter eine prägnante Silhouette. Ein bodennaher Schnitt fördert den Neuaustrieb, während eine jährliche Gabe von Kompost im Frühjahr die Vitalität unterstützt. Miscanthus sinensis ‘Dronning Ingrid’ ist damit ein vielseitiger Gartenstrauch-Ersatz und Blickfang für Beet, Rabatte und moderne Gartengestaltung.