Myrica gale Aromatisch, der Moor-Gagelstrauch, ist ein charaktervoller Zierstrauch mit botanischem Charme und unverwechselbarem Duftprofil. Dieser laubabwerfende Gartenstrauch bildet dichte, aufrechte Triebe und trägt schmal lanzettliche, blaugrüne Blätter, die beim Reiben aromatisch-harzig duften und im Herbst eine warme Gelbfärbung zeigen. Im Frühjahr erscheinen vor dem Laubaustrieb unzählige Kätzchen; die männlichen Kätzchen leuchten gelblich, die weiblichen sind grünlich bis bräunlich und entwickeln später kleine, dekorative Fruchtstände. Der Wuchs bleibt kompakt bis mittelgroß und eignet sich hervorragend als Solitär am Teichrand, in der Moorbeet-Gestaltung, im naturnahen Vorgarten oder in Gruppenpflanzung als lockere Heckenpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt der Blütenstrauch, sofern das Substrat gleichmäßig feucht gehalten wird. Der Moor-Gagel bevorzugt vollsonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht ideal in saurem, humosem, durchlässig-feuchtem bis nassem Boden. Kalkarme Bedingungen sind wichtig; ein Substrat ähnlich Rhododendronerde fördert Vitalität und dichten Austrieb. Staunässe wird toleriert, Trockenphasen hingegen sollten vermieden werden. Schnittmaßnahmen fallen moderat aus: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte hält den Strauch kompakt und fördert die Verzweigung. In windoffenen Lagen zeigt sich Myrica gale robust und standfest, wodurch er als pflegeleichter Gartenstrauch in Teichanlagen, Heidegärten und Moorbeeten punktet. Als vielseitiger Blüten- und Zierstrauch schafft der Moor-Gagel harmonische Übergänge zwischen Beet und Wasserkante und setzt mit seinem aromatischen Laub, der frühen Kätzchenblüte und dem dichtbuschigen Habitus starke Akzente im Gartenjahr.