Viburnum farreri, der Duft-Schneeball, verzaubert als klassischer Blütenstrauch mit zarten weiß‑rosa Blüten, die an milden Tagen bereits im Spätwinter erscheinen und bis ins zeitige Frühjahr hinein duften. Die zahlreichen, in dichten Trugdolden stehenden Blüten verströmen einen intensiven, warmen Duft und setzen im noch kahlen Garten leuchtende Akzente. Das sommergrüne Laub treibt bronzefarben aus, wird im Verlauf frischgrün und färbt sich im Herbst oft attraktiv purpurrot, wodurch der Zierstrauch eine lange Saisonwirkung erhält. Der Wuchs ist aufrecht, locker bis dicht verzweigt und entwickelt sich zu einem formschönen Gartenstrauch, der sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in Gruppenpflanzung überzeugt. Im Beet, im Vorgarten oder entlang eines Weges kommt der Duft-Schneeball als Blütengehölz hervorragend zur Geltung; ebenso eignet er sich für lockere Blütenhecken und als strukturgebender Partner in Staudenrabatten. In großen Gefäßen lässt er sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo der frühe Blütenduft besonders geschätzt wird. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal; je geschützter, desto reichlicher die Blüte. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, gern mit leichtem Kalkanteil. Nach der Blüte kann ein formgebender Schnitt erfolgen, ältere Triebe werden dabei gezielt ausgelichtet. Regelmäßiges Mulchen, maßvolle Nährstoffgaben im Frühjahr und eine gleichmäßige Wasserversorgung in längeren Trockenphasen unterstützen Vitalität, Blühfreude und eine harmonische Wuchsform.