Physocarpus opulifolius Diable d’Or, die Fasanenspiere, präsentiert sich als farbstarker Zierstrauch mit außergewöhnlichem Laubspiel und elegantem Blütenschmuck. Dieses attraktive Gehölz treibt im Frühjahr mit leuchtend orange-goldenen bis kupferfarbenen Blättern aus, die im Verlauf der Saison in warme Bronze- und Dunkeltöne übergehen und so einen starken Kontrast zu den cremeweißen, halbkugeligen Blütendolden bilden, die von Mai bis Juni erscheinen. Als dicht wachsender, aufrechter Blütenstrauch entwickelt die Fasanenspiere eine kompakte, gut verzweigte Krone und zeigt an älteren Trieben die charakteristische, dekorativ abblätternde Rinde, die dem Garten auch im Winter Struktur verleiht. Diable d’Or eignet sich vielseitig als Gartenstrauch für sonnige bis halbschattige Standorte, wirkt als Solitär im Vorgarten ebenso eindrucksvoll wie in einer lockeren Gruppenpflanzung oder als farbige Heckenpflanze, und lässt sich in großen Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon pflegeleicht in Szene setzen. Anspruchslos und robust toleriert sie unterschiedliche Böden von sandig bis lehmig, bevorzugt jedoch durchlässige, mäßig nährstoffreiche Substrate; in voller Sonne leuchtet die Blattfärbung besonders intensiv. Nach dem Anwachsen ist die Fasanenspiere erstaunlich widerstandsfähig gegenüber kurzer Trockenheit und städtischem Klima. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die kompakte Form und fördert frischen Austrieb, während ein gelegentliches Auslichten die schöne Rindenzeichnung betont. So wird Physocarpus Diable d’Or zum langlebigen, pflegeleichten Hingucker im Beet, am Sitzplatz oder entlang der Grundstücksgrenze.