Der Säulenwacholder Juniperus scopulorum ‘Blue Arrow’, auf Deutsch auch Felsen-Wacholder ‘Blue Arrow’, begeistert als schlanke, aufrechte Gartenkonifere mit markant blaugrünem bis stahlblauem Nadelkleid. Sein extrem schmaler, säulenförmiger Wuchs sorgt für eine elegante, vertikale Linienführung und macht ihn zu einem außergewöhnlichen Ziergehölz für moderne wie klassische Gartenkonzepte. Die immergrünen, fein strukturierten Nadeln haften dicht am Trieb und behalten ihre attraktive Färbung das ganze Jahr über, wodurch der Blüten- und Laubaspekt umliegender Pflanzen effektvoll gerahmt wird. Als Solitär im Vorgarten setzt der Säulenwacholder präzise Akzente, in Gruppenpflanzung erzeugt er rhythmische Blickachsen, und als schlanke Heckenpflanze dient er als stilvolle, platzsparende Abgrenzung. Auf Terrasse und Balkon überzeugt er als formstarke Kübelpflanze, wo seine aufrechte Gestalt selbst kleine Flächen strukturieren kann. ‘Blue Arrow’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässige, eher magere bis mäßig nahrhafte Böden; Staunässe ist zu vermeiden. Er zeigt sich robust, wind- und hitzetolerant, kommt mit städtischem Klima zurecht und wächst langsam bis mittelstark, wodurch sein Formcharakter ohne regelmäßigen Schnitt erhalten bleibt. Ein gelegentlicher Rückschnitt zur Pflege der Silhouette sowie maßvolles Gießen in längeren Trockenphasen, besonders im Kübel, genügen. In Stein- und Heidegärten, im Strukturbeet neben Blütenstauden oder als architektonischer Gartenstrauch bildet Juniperus scopulorum ‘Blue Arrow’ einen dauerhaft eleganten, pflegeleichten Blickfang mit klarer, vertikaler Präsenz.