Der Rhododendron Hybride ‘Vulcan’ (Rhododendron), auf Deutsch Rhododendron, überzeugt als eindrucksvoller Blütenstrauch mit intensiven, leuchtend roten Blüten, die im späten Frühjahr von Mai bis Juni erscheinen. Die großen, trichterförmigen Blüten stehen in dichten Dolden und wirken durch tiefrote Knospen besonders edel. Das immergrüne, dunkelgrüne Laub ist lederartig und bildet den perfekten Hintergrund für die starke Blütenfarbe. ‘Vulcan’ wächst dicht verzweigt, breitaufrecht bis kompakt und eignet sich dadurch gleichermaßen als markanter Solitär, strukturstarker Gartenstrauch in Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt die Sorte ihre Stärke, sofern ausreichend Volumen und gleichmäßige Feuchte gegeben sind. Am wohlsten fühlt sich diese Rhododendron-Hybride im lichten Halbschatten mit Morgen- oder Abendsonne, windgeschützt und ohne grelle Mittagshitze. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht, locker und gut durchlässig sein, mit saurem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Staunässe und Kalk werden gemieden; gießen mit kalkarmem Wasser ist vorteilhaft. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Wurzelzone kühl und feucht, denn Rhododendren wurzeln flach. Im Frühjahr unterstützt ein spezieller Rhododendrondünger die Knospenbildung, ein Rückschnitt ist nicht erforderlich; das Ausbrechen verblühter Dolden fördert die Vitalität. In Kombination mit Farnen, Hostas und anderen Moorbeetpflanzen entsteht ein harmonisches Bild im Beet oder Vorgarten. ‘Vulcan’ ist gut winterhart, benötigt jedoch im Kübel sowie an sonnigen Winterstandorten einen leichten Schutz vor starker Wintersonne.